AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Hallo zusammen,
wollte mal kurz berichten was sich bei uns so tut.
Also der Ausschlag zwischen den Haaren ist eigentlich immer so stark, dass meine Mama Dauer-Antibiotikum nehmen muss. Das hilft dann aber auch, belastet halt den Darm zusätzlich.
Seit Herbst hat sich der CEA von uns lange unbemerkt schleichend erhöht. Derzeit liegt er bei 20. der NSE war auch erhöht aber fällt gerade wieder.
Der cyfra.... liegt im Normbereich.
Unseren Onkologen konnten wir daraufhin noch nicht ansprechen. Unser Misteldoktor wollte sich am Freitag mit einem Kollegen aus Tübingen kurzschließen. Hat aber erzählt, dass er das bei Tarceva schon mal hatte und beim Durchchecken dann nichts gefunden wurde. Er denkt T erhöht die Werte. Was ja zu den von Tarceva verursachten entzündlichen Prozeßen in der Lunge passen würde, die meine Mama letzten Sommer hatte. CEA zeigt ja entzündliche Lungenprozeße an und Leberprobleme können den Wert auch erhöhen. y-GT ist ja immer noch über 100.
Am Montag erfahren wir was der Kollege gesagt hat. Ob der auch Entwarnung gibt und wie wir weiter vorgehen.
Aus meiner Einschätzung heraus geht es meiner Mama im Moment 'gut'. so gut es einem halt mit so einer Diagnose gehen kann. Im Haus ist sie schwer aktiv mit Bügeln, Kochen und ähnlichem. Außer Haus fehlt natürlich die halbe Lunge einfach. da wird die Luft schon schnell knapp. Aber tendenziell ist es ihr die letzten Wochen eher besser als schlechter gegangen. Deshalb glaube ich (hoffe ich!) eigentlich nicht, dass hinter den erhöhten Werten was 'schlimmes' steckt.
Am Dienstag begutachten wir einen neuen 'Fifi'. Mal schauen ob der besser passt.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Jutta
|