Hallo Liebe Tarcevaner,
ich war lange nicht mehr im Forum. Seit zirka einem Monat nicht mehr. Ich hatte so eine komische Zeit in meinem Leben, wo ich von der Krankheit meines Vater nix mehr wissen wollte und einfach alles ausgeblendet habe, was damit zu tun hat...Keine Ahnung warum meine Seele und mein Verstand so reagiert haben.

Naja, jedenfalls bin ich wieder "auf der Erde" angekommen und würde gerne weiterhin mit im Forum dabeisein.
Bei meinem Vater hat sich einiges getan...laut Aussage der Ärzte ist der Zustand von meinem Vater viel besser, als vor einem Jahr. Irgendwann Anfang Juli 08 haben wir die Diagnose bekommen. Die Tumore (er hat viele kleine in beiden Lungenflügeln) sind teilweise so geblieben, einige sind sogar kleiner geworden. Aber leider bekommt mein Papa trotzdem jetzt auf unbestimmte Zeit Alimta in Kombination mit Tarceva. Diese Dröhnung hat's drauf

So versprechen sich die Doc's die besten Erfolge für ihn. Leider wächst ohne Alimta der Lymphknoten am rechten Hilus weiter (ich glaube so hat der Arzt das erklärt) und im Lymphknoten ist auch ein Tumor, wie meine Mutter mir vorhin erklärt hat. Jedenfalls würde das ohne Alimta weiterwachsen. So ist es gestoppt. Aber das heißt auch alle drei Wochen in die MHH und eine Chemo bekommen...dann jede Woche Blutabnahme, und fleißig alles an die MHH faxen.
Ich verstehe allerdings nicht, warum die in der MHH meinem Vater keinen "Port" legen, seine Vene ist schon so zerstochen das der Arm manchmal wehtut...Angeblich verheilt das alles wieder, wie uns die Doc's versichert haben...Ich hoffe die haben Recht...
Was ich kurzum sagen wollte ich die erfreuliche Tatsache, dass mein Vater seid fast einem Jahr Tarceva nimmt und es ihm besser geht. Ich denke, ohne diese Therapie wäre er bestimmt nicht mehr da...
Mir ist aufgefallen, dass mein Vater in der letzten Zeit verstärkt hustet und manchmal auch Luftnot bekommt. Wenn er sich aufregt, die Treppen steigt, oder eine Hustenattacke hat. Er sagt, dass sei "normal", eine Nebenwirkung von Alimta...manchmal, kurz nach der Chemo hat er auch ein wenig Blut im Stuhl. Angeblich auch normal, liegt an Alimta. Aber wie das so ist, hat man immer Angst, dass da "noch was anderes" gefunden wird...
Die schlechte Laune, Depression und Agression wird kurz nach der Chemo besonders schlimm....aber je länger die dann her ist, umso besser wird's...Habt ihr Tipps mit Alternativen Heilmethoden? Akupunktur, Mistel-Therapie, oder Atem-Training gegen Luftnot?
Achso, "Fresubin" braucht mein Vater auch nicht mehr, er hat wieder ganz normal Hunger und hält sein Gewicht von 70kg und der schlimme Ausschlag durch T. ist auch wie weggeblasen, eigentlich ist die Nebenwirkung durch Tarceva "nur" noch die Müdigkeit kurz nach der Einnahme.
Im großen und ganzen sind wir dankbar, dass alles so ist wie es ist und das Tarceva wohl doch was bringt...toi, toi, toi......
So, ich habe fast einen ganzen Roman geschrieben, ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel.
LG, Naddl