Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 10.07.2009, 11:49
Miriam77 Miriam77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 20
Standard Wann und wie Hilfsmittel beantragen?

Hallo zusammen,
meine Großmutter liegt seit Wochen (nach drei Not-OP`s) im Krankenhaus. Sie übt jetzt täglich laufen, waschen, anziehen usw. und macht ganz gute Fortschritte. Das Krankenhaus hat bei der DAK trotzdem noch eine Reha beantragt, die allerdings noch nicht genehmigt wurde. Unabhängig davon sind wir uns aber sicher, dass ihr ein Rollator, ein Stuhl zum duschen und ggf. Stützhilfen neben dem WC eine große Hilfe wären und ihr Sicherheit geben würden (sie ist immerhin schon 87 Jahre).

Wann beantragt man diese ittel bei der Krankenkasse und wie ist der Ablauf? Beantragen wir als Angehörige oder macht das Krankenhaus dies? Was ist mit einer Physiotherapeutin für zu Hause? Macht diese auch mit ihr Atemübungen (das mithin größte Problem ist momentan, dass sie sehr schnell ausser Puste ist, da sie wochenlang beatmet wurde und einen Luftröhrenschnitt hatte).

Über ein paar Tipps von Euch würde ich mich sehr freuen und wünsche Euch alles, alles Gute!!!

Vorab besten Dank,
Eure Miri
Mit Zitat antworten