Hallo Birgit,
entschuldige bitte, bei deinem letzten Satz "solange bleib ich einfach sitzen......" musste ich spontan grinsen. Unwillkürlich vielen mir meine Töchter ein 

 und seh dich, die Arme verschränkt, den Dackel auf dem Schoss, mit grimmigem Gesicht auf deinem Stuhl hocken. Hör ich da sowas wie Trotz aus diesem Satz? Würde mich freuen wenn's so wäre. Zumindest bist du mal am überlegen, das ist doch schon was. Lass dich nicht entmutigen, wenn dir nicht sofort DIE Lösung einfällt. Die könnte auch noch garnicht funktionieren. Sie aus den Augenwinkeln mal anschauen, das geht.
Meine Heilpraktikerin hat letztens zu mir gesagt: "Was sie brauchen ist ein Ziel. Kein Ziel für morgen oder übermorgen. Auch nicht für nächsten Monat. Überlegen sie sich mal wo sie in 5 Jahren sein möchten, wie sie möchten, dass ihr Leben dann aussieht. Dabei geht es nicht darum, dieses Ziel unter allen Umständen zu erreichen, sondern um die Tatsache ein langfristiges Ziel zu haben und dass sie sich, in kleinen Schritten, dorthin auf den Weg machen. Ganz sicher wird sich dieses Ziel immer wieder mal ändern, was kein Beinbruch ist, denn wer kennt schon die Zukunft? Der Weg ist das Ziel."
Das Ziel ist also, sich auf den Weg zu machen, um einen imaginären Punkt in der Zukunft zu erreichen. Dass man dabei ab und zu mal in eine Sackgasse gerät oder riesige Umwege macht, nimmt man in Kauf, ist keineswegs ein Schritt zurück. Warum? Weil jede falsche Entscheidung, Missgriff oder Missgeschick zwar eine bittere Pille ist, die im Endeffekt aber auch ein Quentchen Erfahrung für die Zukunft in sich trägt. Und, was noch viel wichtiger ist: ein kalkuliertes Risiko ist nur noch ein halbes Risiko. Oder umgekehrt: das Scheitern an einer Aufgabe spornt an es wieder zu versuchen. Sollte es sich dann herausstellen, dass ich diese Aufgabe nicht bewältigen kann, dann bin ich stolz, es wenigstens versucht zu haben und ich gehe halt drumherum zur nächsten. Vielleicht komme ich ja später nochmal zurück, um es erneut zu versuchen? Wenn nicht, was solls. Nicht alles im Leben ist mit Erfolg gekrönt.
Das muss ich mir nur ständig wieder in's Gedächtnis rufen und schon ist der Weg nicht mehr ganz so steil.
Alles Liebe 
Helmut