Einige User haben anscheinend so ihre Probleme damit, mich zu verstehen. Was ich will und vorallem warum ich was mache.
Ich fordere etwas von den Menschen.
Die Menschen, welchen ich schreibe, kenne ich in der Regel aus diversen Threads und Forenbereichen. Einige durfte ich sogar schonmal persönlich kennenlernen, zu einigen habe ich inzwischen auch ausserhalb des Forums Kontakt. Bei manchen entscheide ich mich auch einfach aus dem Bauch heraus.
Manchmal ist es besser den Schnabel zu halten. Dann reicht auch ein einfaches "ich denk an dich" bzw. ich schreibe garnicht. Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, dann werde ich von ihnen etwas "verlangen". Natürlich NICHT indem ich Ratschläge gebe und sage: mach das so und so. OK, manchmal geht's nicht anders.
Die beste Hilfe ist die Hilfe zur SELBSTHILFE. Trost spenden, aktiv auf das spezielle Problem zugehen, vielleicht eine oder mehrere mögliche Richtungen vorschlagen. Die Menschen aus ihrer Passivität herauslocken, damit sie SELBSTSTÄNDIG eine Lösung finden, die auf SIE passt. Was natürlich auch gefährlich ist: man könnte übers Ziel hinausschiessen.
Was ich nicht möchte:
- ...wenn ich merke, dass meine Beiträge keine Resonanz finden, dann zieh ich mich zurück. Allerdings schaue ich trotzdem ab und an mal wieder hin.
- ...durchaus könnte ich auch heute noch den einen oder anderen kompetenten Rat im Brustkrebsforum anbieten. Da komm ich her. Ich tu es bewusst nicht. Meine Zeit dort ist aus eigener Überzeugung abgelaufen. Genauso wenig, wie es mir damals eingefallen wäre im Hinterbliebenen-Forum zu posten, eben weil ich zu der Zeit keine Ahnung davon hatte. Im Forum für Angehörige hingegen kann ich durchaus noch in dem ein oder anderen Thema mitreden.
- ...ich mische nicht in Themen mit, für die ich keine Kompetenz aus meiner jetzigen Lebenssituation oder aus meinem Wissen heraus habe.
- ...wenn ich an eine Unfallstelle komme, an der bereits Feuerwehr, Polizei und Notarzt anwesend sind, dann stell ich mich nicht auch noch dabei, sondern fahre ohne Anhalten weiter. Nicht, weil es mich nicht berührt, sondern weil ich wahrscheinlich nur im Wege stünde und damit mehr Schaden anrichte als Gutes zu tun.
- ...es akzeptieren, wenn z.B. eine Frau im BK-Forum auftaucht, die vor vielleicht 20 Jahren mal BK hatte, heute jedoch als gesund gilt. Die dann dort plötzlich ohne ersichtlichen Grund überall ihren Senf dazu gibt. Hä? Was soll das?
- ...reale und virtuelle Welt verwechseln. Viele tun das. Nur weil mann/frau sich hier im Forum gut versteht heisst das noch lange nicht, dass daselbe auch im realen Leben Bestand hätte. Oft genug is dem aber trotzdem so. Ich betrachte es allerdings als eine Chance, kann man doch hier jemanden kennenlernen ohne von Äusserlichkeiten oder sozialem Umfeld abgelenkt zu sein.
Was ich möchte:
- ...ich mische mich dort ein, wo ich glaube, dass es notwendig ist. Bin dabei auch schonmal auf die Nase gefallen. OK, wieder was gelernt für die Zukunft.
- ...ich habe meine eigene Meinung. Manchmal muss ich sie erst selbst ausformulieren, doch ich hab sie und sie ist nicht immer Systemkonform im weitesten Sinne. Was sie jedoch nicht ist: betoniert.
- ...ich lese aufmerksam (was ich übrigens auch von anderen erwarte), was andere schreiben und versuche hinter die Sätze zu sehen. Klappt nicht immer, jedoch meistens.
- ...ich hake nach, wenn mir etwas missversständlich erscheint. Meist kann man das auf vernünftige Art klären.
- ...ich versuche mich einerseits klar und verständlich auszudrücken. Möglichst ohne Gedanken zwischen den Zeilen.
- ...andererseits erzähle ich gerne Geschichten, da Geschichten einprägsamer sind als nüchterne Berichte oder Zahlen. (s.o.) Geschichten haben eine verschlüsselte Kernaussage. Gut für den, der sie findet und versteht. Wenn nicht kann man ja auch rückfragen.
- ...ich kann es nicht ausstehen, wenn in meine Beiträge etwas hinein interpretiert wird, was dort nicht steht bzw. der Sinn verdreht wird. Wenn dann nach dem dritten Versuch immer noch nicht begriffen wird...... denk ich mir halt meins und gut ist.
- ...ich übernehme sehr gerne auch Ideen und Gedanken von anderen. Auch dann, wenn sie den meinigen eigentlich wiedersprechen. Bin ja schliesslich nicht allwissend. Nicht immer in der ursrünglichen Form und immer gefiltert. Diese Gedanken und Ideen werden abgeklopft: passt es zu mir oder nicht oder nur Teile?
- ...ich sehe diesen Teil des KK nicht nur als Friede-Freude-Eierkuchen-Forum. Nicht, dass solche FFE-Threads keine Daseinsberechtigung hätten. Nur, ich sehe langsam Bombardements mit gewissen ach so süssen Bildchen als Eingriff in meine Persönlichkeit an. Ich möchte mit ihnen langsam dasselbe machen wie mit unerwünschter Werbung im Briefkasten: ab in den Tonne damit.
- ...ich sehe echte Trauerarbeit als knüppelharte Arbeit an, die das letzte verlangen kann. Das Woher und Wohin in dieser Sache ist sehr oft konfus und mir dem realen Verstand oft nicht zu erfassen. Und genau da ist selten Platz für Schmus. Hier ist Geradlinigkeit, Ehrlichkeit, Persönlichkeit und manchmal auch brutal-anmutende Direktheit gefordert.
- ...ich behalte mir vor, meine Meinung in der ein oder andere Sache zu ändern. Schliesslich lernt man immer dazu. Ohne mich dabei selbst zu veraten.
- ...ich versuche bei meinen Beiträgen auf die jeweilige Personlichkeit einzugehen.
- ...jeder andere darf seine eigene Meinung haben. Muss aber auch damit rechnen, dass ich aus meiner Sicht heraus was dazu sage. Ich räume ja auch anderen das gleiche Recht ein in Bezug auf meine Meinung. Das ist kein böser Wille, sondern einfach von der Tatsache abgeleitet: wer etwas öffentlich sagt oder schreibt muss mit Wiederspruch rechnen.
- ...zuerst mal einen gewissen Abstand wahren. Bitte nicht misverstehen. Durch die Anonymität des I-Net weiss man nie so ganz genau, wer sich hinter einem Nick befindet. Mit Fakes hatten wir schon genug zu tun und werden es auch noch haben. Hier kann das gestilte Supermodel mit nem alten, schmuddeligen, unrasierten Mann Knuddler austauschen. Was ja auch OK ist, dafür sind wir ja hier. Nur im realen Leben wär das wohl eher schwerlich möglich. Vielleicht ist es aber auch genau umgekehrt: das gestilte Supermodel hat den unrasierten Mann unbelastet von Äusserlichkeiten kennengelernt und man verstünde sich auch real? Den Varianten sind keine Grenzen gesetzt.
Und noch was ganz Wichtiges gehört dazu: Spass haben, lachen, fröhlich sein. Vom Spassfaktor 100 schlagartig auf 0 fahren können und genauso schnell wieder hoch. Im Chat sehr oft beides gleichzeitig. Eben alles zu seiner Zeit. Zuhören, zureden. Erzählen und Antworten annehmen. Trösten und trösten lassen. Das Leben easy nehmen und andererseits ernst sein, wie es gerade angebracht ist. Tränen lachen und Tränen weinen.
Das Leben ist ein Wechselbad. Nichts regt mehr an als ein solches.
einen schönen Abend euch allen
Helmut