Guten Morgen Lola,
lieb von dir, dass du hier mal schreibst. OK, ich hab inzwischen selbst gemerkt, wieviele hier lesen und es sind nicht nur Hinterbliebene. Es sind auch viele Angehörige und Betroffene. Einerseits freut mich das, andererseits kommen diese User bestimmt nicht aus Langeweile hierher oder weil ich so doll schreiben kann. Is ja schliesslich kein Roman oder sowas.
Manchmal überlege ich, was veranlasst einen Angehörigen zu lesen? Jemand, der vielleicht in nächster Zukunft selbst in zumindest ähnlicher Situation ist?
Ebenso, wie ist das bei Betroffenen? Von einer Userin bekam ich mal ne PN. Sie schrieb sinngemäss: sie wollte sehen, wie es ihren Zurückbleibenden nachher gehen könnte und wie sie es ihnen leichter machen könnte! Mann, Hut ab. Dazu gehört Mut.
Vielleicht ist das für Beide, Angehörige und Betroffene,
ein Grund. Ich weiss es nicht. Bestimmt gibt es noch viele andere. OK, einen Grund weiss ich noch: manche lesen hier, weil sie mich kennen und einfach wissen wollen, wie es mir
wirklich geht. Danke dafür

.
Es gibt viele solcher Lieder. Im Moment scheinen es eher die "Schnulzen" zu sein, die mich so "vehement" ansprechen. OK, dafür hab ich mir jedoch ne Sammlung an CD's von Led Zeppelin zugelegt. Die schaffen es dann mit Leichtigkeit, die leisen Lieder zu überdröhnen, wenn's garnicht mehr anders geht

. Wie gesagt, ich hab schon viele dieser Lieder "geschafft" und kann sie heute lauthals mitsingen, ob's den Nachbarn gefällt oder nicht. Sie ertragen es mit himmlischer Geduld. (Pst: dafür mal ein kleines Danke. Ich weiss, dass zumindest einer ab und an mitliest

. Ich glaab, ma misse uns moll widda voa da Garasch treffe unn ääna druff dringke!). So manches Mal bekam ich entsprechendes

Feeback

.
Die Sonne scheint wieder, du fühlst sie auch,
Helmut