Guten Morgen Cori,
d.h. es ist gerade noch so ein guter Morgen, um 11:58. Wenn ich fertig bin mit schreiben is bereits ein guter Nachmittag.
Ich weiss ja die Antwort. Das Problem ist halt dass das Herz keine Ruhe gibt. Eine abschliessende Antwort wird nur schwer zu bekommen sein, wenn überhaupt. Du schreibst das ja auch. Vielleicht liegt sie aber auch ganz nahe?
Wirkliche Schuldgefühle hab ich deswegen nicht. Das möchte auch Myriam nicht. Sie

sorgt halt nur dafür, dass ich die Frage nicht vergesse und es deshalb für die Zukunft vielleicht besser machen kann?
Lässt sich Liebe nicht auf einen einzigen, kurzen Satz reduzieren? "Ich bin bedingungslos für dich da". Da spielt es doch keine Rolle zum wem. Ich denke, was für uns Menschen den Unterschied macht ist, unter anderem, die körperliche Beziehung. Zum Lebenspartner oder Partnerin ist diese ganz anders als zu Eltern, Kindern, Geschwistern, wem auch immer. Diese körperliche Beziehung könnte eine der Ursachen sein, wie schwer oder auch wie leicht es den Trauernden fällt, ihre Trauer zu verarbeiten.
Nebenher läuft zum x-ten Mal das Lied von Tommy Reeve - so langsam kann ich mich damit anfreunden. Vielleicht liegt die Lösung darin einfach zu akzeptieren, dass man nicht immer alles richtig machen kann??? Ja, das könnte es sein. Da kann ich draufrum denken. Beim Korrekturlesen stell ich gerade fest: so neu is der Gedanke garnicht!

Weisst du, was mir gerade fürn Bild durch den Kopf geht? Das Bild einer Spitzbübin. Du kannst es oben im Beitrag #289 sehen. Ergänzung: ....und inzwischen auch unten in der Signatur. Hab sie vorhin geändert.
Danke, ich drück dich auch
Helmut