AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo an alle,
setz mich auch grad mit der Frage einer genetischen Untersuchung auseinander. Habe am Mi auch eine gen. Beratung.
Nun habe ich diesen Thread grad mal überflogen und mir schwirrt noch eine Frage mehr durch den Kopf: Hat irgendjemand von euch irgendwelche rechtlichen/versicherungstechnische Probleme gehabt? Ich meine nicht KK-technisch, sondern das Thema Lebensversicherung, Berufsunfähigkeit etc.Man ist ja mit dem Ergebnis BRCA1/2 doch irgendwie gebranntmarkt. Hat da jemand die Erfahrung gemacht, dass ein Abschluss einer Versicherung mit Gesundheitsfragen abgelehnt wird?Wo taucht dieses Ergebnis auf?
Ich weiß, das ist beim Thema Gesundheit nicht das wichtgste Thema, aber es würde mich doch mal interessieren.
Da ich bereits an EK erkrankt bin und somit eine engmaschige Kontrolle habe (sowohl bezügl. EK als auch BK), frage ich mich, ob ein Gentestergebnis etwas an meiner Nachsorge ändern würde? Mit dieser Krebsdiagnose habe ich natürlich im Moment auch keine Chance eine der o.g. Versicherungen zu bekommen, aber ich möchte mir die Tür doch nicht verschließen, falls ich 10 Jahre Tumorfrei bleiben sollte (dann ist ein Abschluss wieder möglich). Da ich jung erkrankt bin (24), muss ich dies doch auch irgendwie beachten, oder?
Habe auch mein ich mal gelesen, dass diese Versicherungstechnischen Fragen vorher abgedeckt werden sollten.
Also hat noch jemand mehr Erfahrungen hiermit gemacht?
Liebe Grüße!
|