AW: Betroffene in Kiel und Umgebung
Hallo!
beim Treffen in Kiel bin ich auch auf jeden Fall dabei - 21.8. wäre ungünstig gewesen, da wir erst heute aus dem Urlaub wieder da sind, insofern bin ich froh, dass ihr das erste Treffen verschoben habt. Forstbaumschule wäre von mir aus gesehen z.B. an einem späten Freitagnachmittag optimal, da mein Arbeitsplatz nicht weit ist von dort - ich wohne allerdings weiter weg am Ostufer. Also wie gesagt, nächsten Freitag gerne, den darauffolgenden ersten Freitag im September bin ich allerdings wie auch die ganze Woche weg.
Zur Krankengymnastik: Mir hat ganz super die BK-(Gruppen-)Gymnastik bei der Physiotherapie des Mammazentrums der Uniklinik geholfen. Und total viel Spaß gemacht. Während der Bestrahlung bin ich da 2-3 mal die Woche hin, ich hatte danach mehr Muskeln im Arm als vor der ganzen Krebsgeschichte. Und das nur mit einem Besenstiel! So bin ich relativ fit schon in die Kur gefahren. Ich erinnere mich so gerne daran, mir hat selten etwas so gut getan, nach den Chemos und der OP wieder sich in einem kontrollierten Umfeld bewegen zu können. Da kommen zwar eine ganze Reihe eher ältere Damen hin, die das oft schon seit Jahren machen, es sind aber immer auch ein paar Junge dabei.
Man muss sich telfonisch dort anmelden, es gibt eine ganze Reihe von Terminen zur Auswahl. Die sagen einem dort übrigens auch, was aufs Rezept muss und die Krankenkasse zahlt das anstandslos, auch mehrere Kurse hintereinander. Selbstbeteiligung war glaub ich 18 Euro für 6 mal (bin nicht ganz sicher), aber das war es mehr als wert.
Wenn man dort nicht wegen was anderem hin muss, also Bestrahlung z.b., nervt die Tatsache, dass das Parken dort nahezu unmöglich ist. Aber wer in Kiel selbst wohnt, kann dort vielleicht auf anderem Weg hin.
Wer mehr wissen will, möge mich anschreiben!
Viele Grüße!
Susaloh
Geändert von susaloh (22.08.2009 um 23:39 Uhr)
|