Thema: Cup-Syndrom
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3076  
Alt 23.09.2009, 15:14
Benutzerbild von Picasso
Picasso Picasso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben, hallo Uwe, hallo Dini,

ich bin mir sicher, dass Peter uns alles erzählt. Ich weiß aber auch, dass die Blutwerte in der REHA (zwei Untersuchungen) beide schlecht waren.
Wir wissen doch alle, dass nur ein CT, besser noch PET-CT, den Erfolg der Bestrahlung und Chemo aufzeigen kann. Wie Du schon schreibst Uwe, es ist doch wirklich wichtig, zu wissen, ob alles okay ist. Sonst brauche ich doch gar keine Nachsorge. Sonst kann der CUP-Patient direkt warten und erst aktiv werden, wenn er wieder einen Knubbel spürt oder was auch immer.
So eine vage Nachsorge ist in meinen Augen Augenwischerei auf Kosten der Patienten.

Da bekommt ein Patient die volle Dröhnung, Geschmacksnerven kaputt, Speicheldrüse für ewig kaputt, Kopf "verbrannt" ....und dann nimmt man die Nachsorge nicht ernst? Wie gaga ist diese besch... System eigentlich????

Ihr merkt, ich bin echt sauer. Peter wird das wieder so hinnehmen. Und wir sind nach wie vor machtlos. Wir allen kennen doch die Statistik der CUP-Patienten....nur wenige schaffen es. Uwe ist einer davon....weil er gekämpft hat, weil er seinen Mund bei den Ärtzen auf macht. Wer weis, wo er heute wäre, wenn er nicht so gekämpft hätte.

Ach Uwe......

Fühlt Euch ,
Gabi
Mit Zitat antworten