Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 11.10.2009, 10:47
Stefans Stefans ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 397
Standard AW: Hallo ihr lieben! Es ist so schlimm wenn man einfach nicht weiter weiß!

Hallo Annika,

Zitat:
Zitat von annika33 Beitrag anzeigen
Jede Familie bildet ja eine Konstellation für sich. Hier wirst Du Ratschläge und Erfahrungen von Menschen (wie auch von mir) erhalten, basierend auf den eigenen, gemachten Erfahrungen. Aber innerhalb Eurer Familie werdet Ihr gemeinsam zu einer, für alle annehmbaren Entscheidung kommen. Und es ist wichtig, dass ihr nicht damit hadert.
(...)Es gibt keine Norm - es gibt kein "das ist ausschließlich richtig und jenes ist falsch". Hört, was Euer Papa möchte, schaut, in wie weit ihr in der Lage seid das zu bewerkstelligen - ihr werdet einen Weg finden.
Das möchte ich ausdrücklich unterschreiben! Es ist extrem schwer in dieser Situation... die Zeit drängt, und alle müssen über Tabus (Tod und Sterben) reden können, um das Bestmögliche daraus zu machen.

Meine Frau und ich hatten insofern "Glück", als sie ca. 3 Monate vor ihrem Tod schon wusste, dass sie sterben muss. Zeitlich ein guter Vorlauf. Und klar war, dass sie keinesfalls ins Pflegeheim will, und möglichst auch nicht ins Hospiz. Das kannte sie schon, da sind 2 ihrer Freundinnen vorher an BK gestorben, und sie war als Besuch oft dort.

Trotzdem haben wir meine Frau, natürlich mit ihrer Zustimmung, auch schon frühzeitig im Hospiz angemeldet - für den Fall, dass es Zuhause einfach nicht zu schaffen ist. Niemand hat etwas davon, wenn die pflegenden Angehörigen in der Situation wegen Überlastung auch noch krank werden und völlig ausfallen. Dann lieber Hospiz/Palliativstation, wo Profis den medizinischen Kram machen und man sich als Angehöriger ganz auf den menschlichen Kontakt konzentrieren kann.

Was das "Beste" ist, ist individuell, wie Annika sagt. Ich wünsche dir, Olli, deinem Vater und deiner Familie viel Kraft in der nächsten Zeit. Ihr werdet das hinkriegen!

Viele Grüße,
Stefan
Mit Zitat antworten