AW: Adenokarzinom inoperabel
Liebe Jutta,
schön, dass es bei Euch im großen und ganzen "friedlich" ist. Froh wäre ich, wenn morgen bei mir ein ähnliches Ergebnis zu verzeichnen wäre. Ich hatte mich nicht nur im Datum geirrt und fand die frühe Stunde ziemlich arg, doch am Montag bekam ich noch einen netten Anruf aus der Radiologie und gehe somit morgen um 14.00 Uhr zum Thorax-Ct. Am 30. ist dann BB, Sono und das Gespräch mit dem Onkologen.
Liebe Christel,
geht es Dir einigermaßen? Woher kam die Übelkeit, die Chemo war doch heute? Könnte es sein, dass Du langsam eine Aversion dagegen entwickelst? Bei mir war das unter Cisplatin der Fall. Je mehr ich bekam, desto schlechter ging es mir und am Schluss war mir sonntagabends speiübel, wenn ich nur an Montag dachte. Mein Onkologe erzählte mir daraufhin, dass er in Vorträgen immer betont, unter der Chemo nicht das zu essen, was man am liebsten mag, denn es könnte sein, dass es später so negativ behaftet ist, dass man es nie wieder isst (und schon der Gedanke daran Übelkeit auslöst). Ich wünsche Dir, dass Du Dich bald wieder besser fühlst. Die Erkältung ist auf dem Rückweg? Meine hat sich bis auf den Husten gut zurückgebildet und die Nase ist frei, was ich immer als große Erleichterung empfinde.
Liebe Lissi,
hat Dein Körper auf Dich gehört und verstanden, dass es "nur" eine Impfung war? Ich wünsche Dir jedenfalls das es so ist und ansonsten gute Besserung!
Liebe Nestler und Randgucks,
genießt die Herbstsonne, auch wenn sie überhaupt nicht wärmt, doch ein blauer Himmel wie heute und golden und rot gefärbte Blätter wirken besser als Nieselregen und grau in grau. (Da könnte ich gleich liegen bleiben...)
Herbstliche - äh - herzliche Grüße
Michaela
|