Hallöchen, schönen guten Abend !!
@halla20 - vielen Dank für Deine Zeilen. Habe Dir soeben eine PN geschrieben.
@Uwe - als ich Deine Geschichte las, habe ich eine Menge Parallelen gesehen.
Mein Phylloides hat nichts mit den Metas in HWS und Lunge zu tun. Das ist eine "kleine" Zugabe ... Nach Aussage der Ärzte ist di solitäre Meta aus dem Jahr 2007 hormonrezeptor postiv (Östrogen). Daraus läßt sich schließen, dass mein Primarius im gyn. Bereich sitzt oder gesessen hat. Momentan gehen die Ärzte davon, dass die Histo der jetzigen Meta die Gleiche sein soll wie sie 2007 war. Um mir das bestätigen zu lassen, werde ich per Bronchoskopie eine Biopsie einer Meta aus der Lunge machen lassen. Darauf bin ich sehr gespannt. Sollte das so sein, bleibt mir Einiges erspart. Wenn es dahingehend was Neues gibt, melde ich mich natürlich wieder. Bei mir wird von einem papillär wachsenden Adeno-Ca gesprochen. Ein Lymphknoten war 2007 betroffen. Das war der subclavikuläre auf der linken Seite. Die ganze Meta aus 2007 wog satte 989 Gramm.
Meine Fußheber- und Fußsenker-Schwäche ist nicht wirklich besser geworden. Bis vor knapp2 Wochen mußte ich auch noch eine Bandage am Fuß tragen, weil ich das Gefühl hatte, mein Fußgelenk ist instabil. Bin desöfteren einfach so umgeknickt. Das bin ich jetzt los. Aber der Rest nervt mich noch immer. Die Neurochirurgen gehen davon aus, dass das bei mir von der Meta in der HWS kommt. So langsam macht sich das auch in der Waden- und Oberschenkelmuskulatur bemerkbar.Momentan habe ich eine Differenz von 0,5 cm.Ich übe immer fleißig. Wahrscheinlich ist es deswegen noch in Grenzen zu halten. Schauen, wir mal, wie es weiter geht
Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend.
Liebe Grüße aus Berlin.
Diana