Nun, erstmal bin ich nicht Deutsch, wohne aber hier, trotzendem schaffe ich es nicht richtig Deutsche zu schrieben, aber weil ich euer Erfahrung brauche muss ich mich wohl etwas anstrengen

.
Bei mir wurde ein
solides (??) Basaliom am Stirnhaaransatz Diagnostiziert. Der Fleck ist ca. 1,5x1cm. Am Montag wird es ambulant entfernt mit Lokalbetäubung.
Der Arzt, der die Untersuchung bei mir gemacht hat, hat kaum ein Wort (ich glaube es war in der tat vielleicht 3, Guten Morgen und wiedersehen

) mit mir gesprochen, und ich befürchte das er eine von dieser Ärzte ist das es nicht für notwendig hält die Patienten richtig aufzuklären.
Nach ich angerufen habe um nach den Ergebnis die Untersuchung zu fragen, wurde mir einfach gesagt, "Es ist etwas was wir ein Solide (??) Basaliom nennen, und wir müssen es ganz raus nehmen, hier ist ihrer Termin..."
Ich nahm es einfach hin und dachte wird wohl gut gehen. Aber jetzt fange ich an mich sorgen zu machen, nicht umbedingt über das Operation selbst aber das aussehen hinterher, nach den abklingen der Operationswunde.
Ich gehe davon aus, das auch rund um der Basaliom etwas Haut (und Haar) entfernt wird, so zu sagen ein Loch ins Haut gemacht. Wird dieser Loch einfach zusammen gezogen und genäht? Oder wird der Wunde offen gelassen und neuer haut wächst irgend wann wieder?
Und kann eine von euch mir ungefähr sagen wie die Op vielleicht ablaufen wird?
Ich Danke euch.