Thema: KaffeeKlatsch
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3078  
Alt 11.11.2009, 11:39
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.726
Standard AW: KaffeeKlatsch

Die wichtigsten Nachsorgeuntersuchungen sind:

* gynäkologische Tastuntersuchung
* Blut- und Urinuntersuchungen
* der Zellabstrich und Kolposkopie

bei mir kommt noch einmal pro Jahr ein CT oder MRT + Tumormarker dazu.

deshalb schreiben die meisten ja auch , dass die Nachsorge einen PAP2 ergeben hat, zusätzlich ist auch ein HPV-Test angebracht, denn gerade dieser Test sagt viel über das Rückfallrisiko aus, sei es bei einer Konisation, Total-OP oder nach der Bestrahlung. (macht natürlich nur Sinn, wenn tumorfrei operiert wurde)

Bei Christine wurde durch den Befall der Lymphknoten keine Tumorfreiheit erreicht - die Entscheidung gegen Bestrahlung und Chemo war wohl ein Schuss in den Ofen, aber genau betrachtet hat es in der jetzigen Situation auch was Gutes: wenn noch nie bestrahlt wurde, kann diese Therapieform nun zum Einsatz kommen, so war es bei blueblue.
Prof.Höckel hat das Spätrezidiv ausschliesslich mit Radiostrahlen eleminiert.
@Christiane, fahr doch nach Leipzig (vorher einen Termin per Mail ausmachen), lass dich richtig beraten. Für irgendwelche Fehlentscheidungen ist kein Platz mehr.....
Es kann auch wie bei einer unserer Frauen hier im Forum zu einer Total-OP kommen, also Rezidiv + Blase raus (je nachdem, wo das Rezidiv sitzt) oder eben Bestrahlung. Die richtige und vor allem kurative Therapieform kann nur ein sehr erfahrener Onkologe finden. Vertraue dich niemandem an, der dich nur noch palliativ behandeln will....
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (11.11.2009 um 11:50 Uhr)
Mit Zitat antworten