Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 12.11.2009, 15:13
Benutzerbild von manarmada
manarmada manarmada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Druise ca 30 km nördlich von Augsburg
Beiträge: 980
Standard AW: Umgang mit NHL (Angehörige)

hallo

erst ein mal ist keine Panik angesagt und dann sag ich erst mal ein herzliches Willkommen hier auch wenn der anlass net so einfach ist.

Als nächstes würd ich mal sagen der bericht vor den meinem find ich net so dolle, denn da wurde wohl doch erst einmal recht lange , oder zu lange gewartet bis man zum Arzt ging und es ist immer noch so , um so früher um so besser.

Ich denke mal das die Biopsie , also das Gewebe erst mal untersucht werden muß, durch diese Sache kommt klarheit ins Spiel, also erst dann weis man was sache ist , und wenn es nochso zeitlang dauert, da müssen wir alle durch, das belastet total .
Dann zum Thema Lymphdrüsenkrebs.. es gib soviel verschiede und soviel verschiedene Behandlungen, auch die Heilungschancen und da red ich von absoluter nichtmehrwiederkehrende Krankheit ist doch mitlerweilensehr hoch grad bei Lymphsachen.

So, also erst mal tief durchatmen, leider auch abwarten und die ganaue Diagnose abwarten. Kannst gern mal in meinem Wohnzimmer, also mein erstelltes Thema ( am Freitag gehts los...) lesen, ich war auch total fertig und auch mein Mann sowie die 4 kinder mußten viel mitmachen psychisch, aber man wächst dadurch auch gut zusammen und ich zieh auch was positives daraus............ ich weiß das hört sich grad für Euch unglaublich an.

Also............ warten bis Gewebeprobe entnommen wurde und der Befund vorliegt.
Lasst Euch bitte net vorher Verrückt machen.

Nun richt deiner Frau nen lieben Gruß aus und ich drück Euch mal die Daumen für alles weitere.
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland

Sabine

hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009

seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
Mit Zitat antworten