AW: KaffeeKlatsch
Hallo an alle,
gestern wurde bei mir die Blase gespiegelt - und es gibt in der Blase keinen Befund. Wohl allerdings sieht man, dass von hinter der Blase irgendetwas in die Blase drückt. Sie ist dort nach innen gewölbt.
Ich nehme seit 6 Tagen Barazan - Antibiotika/Chemotherapeutika, verordnet von meiner Gyn., wegen einer Blasenentzündung - da ich Blut im Urin hatte.
Gestern wurde in der Klinik erneut gemessen, es ist immer noch Blut drin, aber nicht mehr so viel.
Ich habe im Übrigen meine alte Form wieder und habe die Angst ganz gut im Griff. Wenn sie mich anspringt, lasse ich sie zu und gehe richtig in dieses Gefühl rein - und schwupp, weg ist sie.
Das geht so weit, dass ich manchmal dabei Schweissausbrüche bekomme - dieses Gefühl ist im ganzen Körper dann zu spüren, bis in meine Fuss- und Fingerspitzen - aber dann ist es weg. Und ich bin ruhig. Kommt natürlich darauf an, wo ich gerade bin und was ich gerade mache.
Beim Autofahren ist es etwas schwieriger - dann versuche ich positive Bilder vor mein inneres Auge zu ziehen - habe ein Ziel und das sehe ich dann sehr deutlich - und es geht mir auch wieder etwas besser.
Ich bin jetzt allerdings in einem Zwiespalt:
Der hiesige Professor Du Bois - aus dem HSK in Wiesbaden möchte mich am 24.11. untersuchen, um dann entgültig festzulegen, wie man den PET-/CT-Befund sichern kann - also wie man feststellen kann, dass es bösrtiges Gewebe ist, was da in meine Blase von hinten drückt.
Grundsätzlich hat man mir schon gesagt dort, dass eine OP bei mir die letzte Option sein muss, da ich dermassen viele Vernarbungen im Bauchraum habe.
(Allein durch das viele Gewebe, was innerlich bei der WM-OP herausgenommen wurde (85 Lymphknoten) und dann aber auch extrem durch die Nachfolge-OP´s wegen Falsch-Punktion. 2 x nacheinander Dünn -
darmübernähung. "Wir kennen soche Bäuche wie ihren von innen" - das ist der Satz der mich verfolgt. OP wäre sehr, sehr riskant für mich.
Nun bin ich gespannt, wie man diesen Befund sichern will.
Gleichzeitig habe ich auch bei Prof.Höckel am 23.11. Termin. Ich werde nun versuchen, da ich unbedingt auch zum Prof.Höckel möchte, diesen Termin nach hinten zu verlegen und dann mit den Ergebnissen von Wiesbaden nach Leipzig zu fahren.
Ich schreibe das hier ganz offen, da ich sicher bin, dass ihr mich hier versteht.
Oder?
Liebe Grüße
von Christiane
__________________
 Schön, dass es Euch hier alle gibt!
|