Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 24.11.2009, 16:33
Wieselchen Wieselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 16
Standard Brustwiederaufbau mit Eigenfett

Hallo alle zusammen,

mir ist vor 2,5 Jahren Brusterhaltend aus der linke Brust Microkalk entfernt worden. Ist alles gut gelaufen. auch die Bestrahlungen danach. So weit so gut - nur die Anatomie ist natürlich im Eimer. Also habe ich vor knapp zwei Jahren angefangen Beratungsgespräche zwecks Brustrekonstruktion zu führen. Über alle Methoden, die hier im Forum beschrieben werden habe ich gelesen und gesprochen. Silikon kommt nicht in Frage. Da sind sich alle Ärzte einig. Sollte eben nach einer Bestrahlung nicht gemacht werden. Die Ergebnisse der anderen Methoden lassen meistens zu wünschen übrig und es sind schon große Eingriffe. Mal abgesehen davon, dass man bei mir nicht soviel Fettgewebe raus schneiden kann oder Muskelstränge aus dem Rücken nehmen (schwere Skoliose - keiner geht da mehr ran) kann. Ich habe mich immer weiter mit der Eigenfettspende beschäftigt. Ich weiß, dass das hier im Forum nicht befürwortet wird aber leider hat sich auch noch keiner geäußert, der es hat machen lassen. Ich habe nach sehr langem Suchen und sehr vielen Gesprächen jetzt eine sehr freundliche und kompetente Ärztin hier in Berlin gefunden. Sie hat mich zu sämtlichen Methoden nochmals eingehend beraten. Alle Für und Wider wurden erwogen. Aber sie kam dann auf Grund der Vorgeschichte zu der Einschätzung, dass dies die beste Methode für mich sei. Jetzt gilt es die Krankenkasse zu überzeugen aber auch da steht sie mir mit entsprechenden Gutachten etc. zur Seite. Ein Krankenhausaufenthalt ist max. für eine Nacht erforderlich. Sicher weiß ich, dass ich wohl zwei Eingriffe brauche und das auch diese Methode Risiken birgt. Nichts ist ohne Risiko - das ist das Problem.
Ich möchte niemanden beeinflussen. Jeder muss für sich die richtige Methode finden. Aber falls jemand Interesse hat, kann er sich gern bei mir melden und dann berichte ich auch gern davon wie es mit der Krankenkasse lief und vielleicht sogar, welches Ergebnis die erste OP brachte. Es ist ein ziemlich schwieriges Thema.
Allen Betroffenen wünsche ich weiter viel Kraft!

Alles Liebe Wieselchen
Mit Zitat antworten