Thema: KaffeeKlatsch
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 25.11.2009, 05:34
Benutzerbild von Babyalina
Babyalina Babyalina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 64
Standard AW: KaffeeKlatsch

Hallo Ihr Lieben,
wie versprochen, möchte ich euch von der gestrigen Untersuchung bei Prof. du Bois und Prof. Prott berichten. Ein Oberarzt war auch noch dabei.

Also zuerst: Ich war von dem Aufgebot an Ärzten ziemlich überwältigt und innerlich aufgeregt. So hatte ich das auch noch nie erlebt.

Mein PET-/CT-Befund, der dringend auf ein Rezidiv zwischen Scheidenstumpf und Blasenrückwand hinweist, ist ja immer noch nicht gesichert. Eine Sicherung würde nur durch eine Biopsie des Gewebes möglich sein. Diese Biopsie ist den Professoren aber bei meinem Bauch und bei der Lage des auffallenden Gewebes zu riskant. Der Prof. du Bois sagte, er müsse von unten durch die Scheide punktieren, und die Gefahr, dass zwischen dem fraglichen Gewebe und dem Scheidenstumpf der Darm liegt und wieder getroffen würde, ist sehr groß, und daher wird diese Möglichkeit der Sicherung nicht in Betracht gezogen.

Aufschneiden und hinter die Blase gucken, geht auch nicht, durch die vielen Vernarbungen, die ich durch die Bauchfellentzündung und die 4 OP´s da unten bereits habe. Das Risiko ist hier bei auch zu groß.

Nach einer intensiven, langen und sehr "tiefgehenden" (Darm - puuuh habe ich so noch nie erlebt) Untersuchung gestern kamen die Ärzte zu dem Schluss: "Das kann alles sein!" Kann Vernarbung, oder Zyste und aber auch Krebs sein."
Tasten können Sie es auch bei dieser tiefen Untersuchung gestern nicht.

Nun haben sie folgendes beschlossen, um den Befund zu sichern. Wir warten bis Anfang Januar ab. Dann wird erneut der Tumormarker gemessen, und ein MRT und auch evtl ein PET-/CT wiederholt.
Von den Ergebnissen hängt es dann ab, was und ob etwas weiter gemacht wird.

1.Wahl ist dann Bestrahlung und 6 x Chemo mit Cisplatin.(Leider habe ich ja im April 09 bereits 20 Gray Bestrahlung auf die Lymphozele links unten bekommen. Mal sehen, wie weit das Feld in das jetzige zu bestrahlende Feld hineinreicht - die Bestrahlung hat leider nichts gebracht)

OP wird immer die letzte Wahl sein.
Es ist keine Entwarnung sagt Prof. du Bois, er will mir nicht zu viel Hoffnung machen, aber es ist Hoffnung da.
Die Kompetenz dieser Ärzte gestern, die Aussage "Das kann alles sein!" - die Gespräche unter den Ärzten, die mein Mann gestern belauscht hat, das alles beruhigt mich innerlich so sehr und die 6 Wochen "Pause" die ich jetzt habe freuen mich unglaublich. Ich fange an, mich auf Weihnachten zu freuen.

Ich kann jetzt "Gott sei so sehr Dank" - und das meine ich aus tiefster Seele, wie geplant, am 05.12. für eine Woche zusammen mit einem Freund, der Reiki-Meister ist, zu meiner Freundin Bärbel an die dänische Grenze fahren. Von dieser Woche, die ganz im Zeichen "Innere Ruhe" stehen wird, verspreche ich mir unendlich viel für mich und meinen seelischen Fortschritt und freue mich unglaublich darauf.

So ist also im Moment sehr´gute Stimmung hier bei uns - Stefan hat sich von seinen OP´s richtig gut erholt - sein Bauch sieht toal sexy aus und er hat überhaupt keine negativen Nachwirkungen der langen OP.

Ich habe übrigens eine neue Art mit meinem Bauch umzugehen - Ich empfinde ihn als ein Kunstwerk - nicht das, was die Ärzte mit ihm gemacht haben, aber das, was meine Empfindungen mit ihm machen, ist wie ein emotionales Kunstwerk am lebenden Objekt.

Liebe Grüße an Euch alle
von der aufatmenden
Christiane
__________________
Schön, dass es Euch hier alle gibt!
Mit Zitat antworten