Einzelnen Beitrag anzeigen
  #109  
Alt 26.11.2009, 16:19
Benutzerbild von Flash_Petra
Flash_Petra Flash_Petra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hannover/Langenhagen
Beiträge: 77
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Huhu,

Zitat:
Petra, voraussichtlich wird die Radio/Chemo im Siloah sein.
Ich hatte eigentlich vor, selbst zu fahren? Erzähl mir bitte mehr, über den Sammeltransportschein. Wie funktioniert das mit dem Port am Hals? Und das 120 Stunden? Bekomme schon wieder Panik.
Ich hatte auch gedacht ich müßte ins Siloah, da die Praxis dort ja auch Belegbetten hat. Aber dann wurde ich in die MHH verwiesen.
Ein ZVK ist ein zentraler Venenkatheder der nur für die Zeit der Chemo bleibt.
Am ersten Tag hatte ich leichte Schmerzen wie Muskelkater am Hals, aber die anderen Tage habe ich das Ding gar nicht gespürt.
Ein Port wird eigentlich nur gesetzt bei Chemos, die über mehrere Wochen laufen.
Es gibt ja auch Leute die 1 x die Woche(oder so) eine Chemo bekommen und dann aber monatelang.
Vor einem ZVK brauchst Du wirklich keine Angst zu haben. Zumal ja auch die Stelle betäubt wird.

Diese Pumpe die da dann dran angeschlossen wird, hat einen Zulaufschlauch von 2,5 m. So hat man auch gut Bewegungsradius und die Pumpe hat ja auch einen Akku und ist so transportabel.

Ich war in dere ganzen MHH unterwegs ;-)

Das mit dem Sammeltransportschein heißt nicht, dass da Patienten gesammelt werden, sondern das du einen Schein hast für deine ganzen Bestrahlungsfahrten. Es werden die einzelnen Fahrten also zusammen gesammelt.
Falls Du so einen Schein bekommst, melde Dich bei mir. Ich kann dir eine gute Adresse nennen, wo Du auch gut gefahren wirst und es von Anfang an keine Probleme gibt. Viele Taxengesellschaften wie 3811 wollen die ersten Fahrten bis zur Bewilligung des Scheines bezahlt haben.
Aber wie gesagt...für den Raum Hannover und Umgebung habe ich eine super Adresse!
Die Langenhagener haben sich auch ziemlich doof angestellt, obwohl wir da sogar eine Kundennummer hatten.

Man soll unter Chemo und Bestrahlungen eigentlich nicht selber Auto fahren.
Ich hätte damit zwar keine Probleme gehabt die ersten 4 Wochen, aber ich wußte nicht wie das versicherungstechnisch ist, wenn was passiert. Zudem, warum soll ich selber fahren, wenn ich doch gefahren werden kann? Die meisten Taxifahrer kennen auch gute Umwege, wenn mal irgendwo Stau ist. Ich hätte manchesmal nicht gewußt, wie ich fahren sollte, weil so viele Baustellen und Sperungen waren, während meiner Zeit.

Zur Chemo:
Ich hatte damit eher wenig Probleme. Auch nicht mit den Schleimhäuten. Ein wenig Durchfall. Aber auch nur so wenig, das sich in der ganzen Behandlungszeit nur insgesamt 8 Loperamid brauchte.
Meine Bettnachbarin war die erste Zeit ein wenig müde und hatte im Mund Schleimhautprobleme, die sie aber mit Salbeispülungen in den Griff bekommen hat.

Die Bestrahlungen gingen bei mir auch. Ich habe 1,8 Gy Einzeldosis bekommen bis 55,8 Gesamtdosis. Die letzten 5 Bestrahlungen wurde das Feld kleiner gezeichnet und wurde dann nur noch Punktgenau bestrahlt.

Ob Rektum und Anal CA andere Dosen hat, weiß ich nicht. Die Werte habe ich geschrieben. Vielelicht kann das ja jemand vergleichen, der ein Rektum CA hatte?
Ich wurde von 4 Seiten bestrahlt unter dem großen Linearbeschleuniger.
Meine Haut in den Leisten, Intimbereich und am Po ging so aber der 24 Bestrahlung auf. Es tat weh, aber es war auszuhalten, da ich Mepitel Silikonauflagen auf die Stellen getan habe und mitg Panthenolcreme eingecremt habe.
Bei dem Abschlussgespräch war meine Haut bis auf zwei kleine Stellen wieder zu.
Sie war empfindlich, aber sie war nicht so offen, wie auch ich es anfangs befürchtete.
Ich hatte viel zu viel gelesen im Internet und mir auch die wundesten Stellen ausgemalt.
Nach den 6 wochen war ich einfach nur geschafft und sehr schnell erschöpft.
Nun sind 3 Wochen rum und mir geht es super.

Bei meiner ersten Bestrahlung aber, habe ich eher auf die Ärzte gehört und auf mein Inneres.
Den Kampf habe ich aufgenommen und wollte da auch durch.
Positives Denken ist schwierig, wenn man eine Krebsdiagnose bekommen hat, aber man sollte es versuchen...
... man sollte versuchen, aus den positiven Berichten Kraft zu ziehen.

Ich weiß ja auch noch nicht, wie es bei mir weiter geht. Am 7.12. habe ich den ersten rektalen Kontrolltermin in der Praxis und am 22.2. erst meinen CT Termin. Die Anal Karzinome bilden sich nur sehr langsam zurück und deshalb ist der Ct Termin erst so spät.
Bei mir steht das alles in der Schwebe ob noch eine OP ansteht oder nicht.
Der Krebs ging Richtung Scheide und war/ist auch ins Gewebe eingewachsen und auch der Schließmuskel ist mit betroffen.

Ob nun alles durch die Radio Chemo weggegangen ist, werde ich im Februar erfahren. Meine Blutwerte sind super und von daher denke ich positiv.

Aber es kann auch mir noch passieren, dass eine OP bevorsteht.
Auch ich denke oft drüber nach, was dann ist. Aber ich versuche mich nicht verrückt zu machen.
Ich will auch gar nicht so viel vorher wissen, denn mich würden die ganzen "wenns und aber" verrückt machen.

Boah, nun ist es auch ein Roman geworden.

Nokl, mach dich nicht kirre. Ich denke Du wirst die ersten 4 Wochen gut überstehen. Dann sind es ja nur noch 2 Wochen Behandlung und die schafft man auch. Auch wenn die Haut ein wenig wund ist und weh tut..
weite Hosen, nicht so viel sitzen(wobei mir ein Sitzkissen mit Loch geholfen hat), cremen und Sitzbäder.
Nach der Behandlung heilt die Haut normalerweise recht schnell.
Du wirst evtl. nicht alles essen können, aber da kann man sich drauf einstellen, denn es kommt ja nicht Schlag auf Schlag, sondern langsam. Du merkst mit der Zeit, was du verträgst und was nicht.

Schau mal, meine Behandlung ist nun 3 Wochen her und ich kann fast wieder alles essen, sitze wieder am PC, gehe mit dem Hund spazieren, spiele mit meinen Enkeln, fahre wieder Auto und habe wieder 2 kg zugenommen.

Zur Zeit fühle ich mich wieder sau wohl, denn ich habe keine Schmerzen und wieder richtig Appetit.

Im Juli fing alles mit einer Analvenenthrombose an und die tat weh wie sau. Aber ohne Thrombose hätte ich heute noch nicht gewußt, dass ich ein Anal Ca hatte.
__________________
LG
Petra


Diagnose am 8.9.09: Anal CA T4 N0 Gx M0
Behandlung: 31 Bestrahlungen / 1. + 5. Woche Chemo mit 5FU und Mytomicin bis 4.11.09
Mai 2010 OP Rektumsamputation/Kolostoma
Juli-Sep. 2010: Chemo Cisplatin/5FU 4. Kurse

Mit Zitat antworten