
ich hab mit dem tam angefangen , etwa 4 wochen nach der
bestrahlung . mein gyn meinte , das wäre früh genug .
durch die chemo , waren meine eierstöcke ja schon lahmgelegt und
somit hatte ich schon zu diesem zeitpunkt leichte hitzewellen abends.
mit dem tam hab ich überhaupt keine nennenswerten probleme .
abends pünktlich um 22uhr ( die kommen echt , fast auf die minute)
bekomm ich zwei -drei hitzewellen und das wars dann .... ansonsten
gar nichts .... nada ...
ich nehme tam jetzt schon ein jahr lang und bin gut damit klar gekommen.
da ich mir ja jetzt prophylaktisch , eierstöcke und gebärmutter hab raus-
nehmen lassen , steht der wechsel auf einen aromatasehemmer an .
ist eh günstiger , da ich ja her2neu pos. bin und tam ja dort grade
kontraindiziert diskutiert wird .
ehrlich , darüber mache ich mir mehr gedanken als ich mir jemals übers
tam gemacht habe .
nun gut .. warten wir es ab .. vieleicht passiert ja auch da genauso wenig
wie bisher .