Thema: Mikrokalk
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 20.02.2004, 23:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Mikrokalk

Hallo Beate !

Hast du vielleicht eine "dichte" Brust. wahrscheinlich eine Mastopathie. Ich habe auch vor 2 Jahren einen Knoten gespürt,und weil ich Schmerzen hatte die Gyn.Ambulanz aufgesucht. Mammographie,Sonogr.und Gyn-Untersuchung sagten, das wäre nichts. "Was weh tut ist nichts!"
Schmerzen hörten nicht auf, ging nach 4 Wochen in die Uniklinik. Wieder Mammographie,Sono - selbe Diagnose - Mastopathie, sonst nichts.
Vor 4 Wochen ging ich wieder zur Kontrolle, da wieder stärkere Schmerzen auftraten.
Nach der Mammographie setzte ich mich zur Sono und der Radiologe sagte " Mammographie ist in Ordnung - nun machen wir die Sono. Ich wies ihn mit Nachdruck auf die spürbare Verhärtung links hin. Er schaute sich das erst dann in der Sono "genauer" an und sagte, na ja, da ist ja doch etwas, 16mm, machen wir eine Zielaufnahme.
Dann wurde doppelt befundet und die beiden kamen zu der Ansicht - das sollte man auf jeden Fall herausnehmen, weil das Restrisiko zu hoch sei und nicht mehr nur beobachten.
Da ich von Beruf dipl.radiologisch technische Assistentin bin, kontaktierte ich meine Berufkollegin in der Uniklinik und die suchte meine alten Vorbilder vor 2 Jahren heraus und ging mit mir zum Professor. Der schaute sich die jetzigen und die alten Bilder an und sagte "Bei der Brust kann man ja gar nicht sehen. Vielleicht haben sie ja auch noch andere Herde - wir machen eine Magnetresonanz mit Kontrastmittel.
Dabei bestätigte sich die Verdichtung links und auch auf der rechten Seite wurde eine Läsion festgestellt. Er war für sofortige OP. Während der OP war der Gefrierschnitt nicht bösartig, es wurden also nur die Knoten entfernt.
Dann kam bei der Detailhistologie heraus, das der rechte, kleiner Knoten "atypische ductale Zellstrukturen" aufweist die aber nicht bösartig sind.
Meine Ärztin sagte, "das war wichtig, das wir das entfernt haben, haben wir noch rechtzeitig "erwischt", aber diese Form der Mastopathie gehört zu den 2% die ein 2-3fach erhöhtes Brustkrebsrisiko aufweisen und hormonabhängig ist. Sie verschrieb mir Tamoxifen für 2 Jahre und engmaschige Kontrollen.
Ich würde jedem raten, eine Mastopathie abklären zu lassen! 98% sind unbedenklich und gutartige Verhärtungen, aber wenn du, wie bei mir "zu spät kommst" könnte, falls du nicht zu den 98% gehörst, bereits ein bösartiges Karzinom entstehen oder schon entstanden sein !
BITTE SEI VORSICHTIG.
Und noch etwas - ich habe heute aus Fachkreisen erfahren, dass es bei Euch in Deutschland viele sogenannte "Mammazentren" gibt.
Nachgewiesener Weise kann das Auge eines Befunders maximal 10 Mammographien exact und genau befunden (pro TAG ) - dann entgehen ihm wichtige Details.
Es ist bei Euch besser, wenn ihr in eine Uniklinik-Ambulanz geht und immer darauf schaut das die Mammographie doppelt befundet wird - von 2 unabhängigen Radiologen !
Das nennt man Qualitätskriteriein beachten.
Alles Gute
Moni
Mit Zitat antworten