AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Liebe Linde,
ich wage mich jetzt auf sehr dünnes Eis. Ich kann mich sehr gut in die Gefühlssituation zurückversetzen, so präsent sind die Ängste noch in mir, in der Du Dich gerade befindest.
All diese Anzeichen, vor allem MIT der Bestätigung 3. Personen, die Deinen Mann auch gut kennen, KÖNNEN (man oh man...ich sitz hier kilometerweit weg vorm PC, verfüge über keine medizinische Ausbildung, bin also Laie und "nur" gebranntmarkt durch das, was ich bei meiner Mutter miterlebt habe) das Anzeichen für ein Fortschreiten der Metastasen ins Gehirn oder zentrale Nervensystem sein. Die Schluckstörungen...die verwaschene Sprache. Später kamen dann noch Gangunsicherheit und motorische Ausfallerscheinungen hinzu. Meine Mutter war ab einem Zeitpunkt x für vernünftige Argumente nicht mehr zugänglich. Wenn ihr Freitag in der Klinik seid, und da stimme ich Gerada zu, sprich mit einem Arzt.
Und glaube mir, meine Daumen dafür, dass sich eine vergleichsweise harmlose Diagnose ergibt, die habt ihr! Aber Vorsicht ist eben die Mutter der Porzellankiste.
Liebe Grüße
Annika
|