junge Frauen und der Tod der Mutter
Liebe Tabea,
auch mir gehts nicht anders, sitze auch allein beim Frühstück, ohne mom. Bin früher immer zu ihr gegangen, sie wohnte im gleichen Haus mit Pape zwei Stöcke höher. Es ist auch für mich unerklärlich, warum sie gegangen ist, wo sie doch soooooooo sehr fehlt.
Ich lese im MOment ein Buch von "Raymond A.Moody, Dianne Arcangel" mit dem Titel "WEiterleben nach dem Tod, Trauer annahmen, Verlust überwinden" von Ro, Ro, Ro - Verlag.
Ich bin zwar noch nicht weit, aber ich hoffe sehr, dass mir dieses Buch ein wenig weiterhilft.
Ich habe ja wirklich gute Freunde und auch mein Paps, meine Schwester und Mein Freund sind jederzeit für mich da, aber ich weiß manchmal auch nicht was ich tun soll mit meinem Schmerz.
Bei einer Selbsthilfegruppe oder Psychologin war ich noch nicht, aber vielleicht kommt das noch, kann Dir daher keine Erfahrungen sagen diesbezüglich.
Ich wenn Dir danach ist eine Psychologin oder Selbsthilfegruppe aufzusuchen, bitte tu es, es ist wirklich keine Schande dort hinzugehen, auch wenn es wildfremde Menschen sind, denen Du dein Leid schilderst. Die sind ja bestens ausgebildet um Dir wirlich zuzuhören und Dir zu helfen.
Wir haben gestern Freunde getroffen, dessen Bruder im Alter von 48 auch an Krebs gestorben ist. Unser Freund sagt sich immer "Es schmerzt der Abschied, man konnte ihm nicht mehr helfen, aber für ihn ist es das Beste, er muß nicht mehr so leiden". Das stimmt zwar und passt auch bei meiner Mom, dass sie nicht mehr leiden muß, aber trotzdem stehe ich oft auf in der Früh und mir laufen schon die Tränen runter.
Liebe Tabea, ich weiß sehr gut wie Du Dich fühlst, in meinem Buch habe ich gelesen, man soll die Trauer rauslassen und nicht unterdrücken, weine, wenn Dir zumute ist, schreie es einfach heraus. Irgendwann soll es einem dann besser gehen. Ich heule auch wenn ich auf der STraße gehe, wenn mir danach ist. Ist ja mir egal, was die anderen denken, nur ich fühle den Schmerz, den sich keiner vorstellen kann.
Ich weiß nicht, ob Dir diese Zeilen ein kleiner Trost sind, wahrscheinlich nicht, aber ich denke an Dich und unsere MOms.
Liebe Grüße
Toni
|