Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 25.01.2010, 13:07
Nadeshda Nadeshda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2005
Beiträge: 18
Standard AW: Hochmalignes B-Zellen Lymphom -> unsere Schuld?

Bei einer Nachuntersuchung im Oktober war bei meinem Vater nichts zu sehen. Kurz danach fingen die Symptome wieder an. Überwiegend Wesensveränderungen, Verwirrtheit, Orientierungslosigkeit, Vergesslichkeit. Er hat auch wieder stark an Gewicht verloren. Leider hat das kein Arzt wirklich ernst genommen. Es hieß immer, dass das MRT vom Oktober ja keinerlei neue Auffälligkeiten gezeigt hätte und dass es wohl Nachwirkungen der Chemo sind.

Letzten Montag war dann wieder MRT und nun siehts leider ganz übel aus...

Meine Mutter hat auch Probleme damit, sein Verhalten nicht persönlich zu nehmen. Bei vielen Sachen, die er so anstellt, reagiert sie, als täte er das extra um sie zu ärgern. Es ist nunmal auch schwer nachzuvollziehen, warum manche sehr komplexen Dinge noch funktionieren (Fußballergebnisslisten auswendig können) und kleine, aber elementare Dinge (das Klo finden, wenn man muß) eben nicht mehr gehen. Sie empfindet das als unlogisch und ist nur sehr schwer davon zu überzeugen, dass diese Krankheit mit Logik auch nicht so viel zu tun hat...
Mit Zitat antworten