Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6926  
Alt 30.01.2010, 17:09
Lucky End Lucky End ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 50
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Daresa,

zu Deiner Frage mit der Positionierung während der Bestrahlung:

Bei mir wurden ganz viele grüne und schwarze Striche mit Edding auf meinen Oberkörper gemalt. An diesen Strichen wurde ich dann auf und mit dem Tisch "ausgerichtet" bis die Linien mit den roten Lichtlinien im Raum überein stimmten. Bei der Lungenbestrahlung bekommt man bei meinem Onkologe eine eigene "Nackenrolle" (gerolltes Handtuch mit Klebeband zusammengeklebt und meinem Namen drauf). Konnte auch beobachten, dass für meine Nachfolger auf dem Tisch auch andere Gestelle etc. hergerichtet wurde.
Das Ausrichten muß doch sehr exakt und zielsicher sein!! Mein Resttumor war auch recht nahe am Herz und Aorta - gleich nach Ende der Bestrahlungszeit war eindeutig sichtbar, dass von dem Tumor nichts mehr zu sehen ist. Alles Zerbruzzelt und keine Schädigungen am Herz, lediglich habe ich seitdem häufig Sodbrennen!! Für mich hört sich die Vorgehensweise bzgl. der Bestrahlung schon o.k. an.

Zur Chemo kann ich Dir "leider" nichts sagen, bin ohne ausgekommen.
Zum Lungenkrebs selber bekommst Du sicher von den Lungenspezialisten gute Antworten. (Hatte ein Weichteilsarkom in einem Lymphknoten in der Lunge).

Viel Erfolg für Deine Tante und für Dich!!

TOI TOI TOI

Lucky End