Einzelnen Beitrag anzeigen
  #263  
Alt 07.02.2010, 21:04
Balor Balor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 19
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo an alle!
Melde mich auch seit langem mal wieder. Leider hat mich nach 2,5 Jahren nach Bestrahlung mit Rutheniumapplikator (4Tage) die Prognose des damaligen Operateurs eingeholt. Da das AM sehr nah am Sehnerv lag/liegt, bekam dieser auch dementsprechend Strahlendosis ab, der Sehnerv schlug sich aber 2,5 Jahre tapfer, denn bis auf den Gesichtsfeldausfall, hatte ich keine Einschränkung. Pünktlich zu Weihnachten gings über Nacht los: sah verzerrt und verschwommen.Bin dann im neuen Jahr zum Augenarzt, der überwies mich sofort in die Augenklinik : Diagnose: Strahlenopticoneuropathie mit Papillenödem, Makulaödem, seröse Abhebung der neurosensorischen Netzhaut, Cotton-Wool_Herde und intraretinale Blutung, also die ganze Palette. Hatte inzwischen einen Termin zur zentralen Laserung des Auges, damit sich die Netzhaut nicht ablöst. In drei Monaten der nächste Lasertermin damit zumindest das Auge erhalten bleibt, aber das Sehen wird wohl auf der Strecke bleiben. Zumindest kann ich mich langsam dran gewöhnen.
Nach dem letzten Nachsorgetermin (Hautklinik)im November mit CT, bekam ich dann den Befund mit dringendem Verdacht auf Lebermetastase, da gings mir erst mal nicht so toll. Ich hatte dann im Dezember ein MRT um den Befund zu sichern, doch zum Glück war im MRT nichts malignes zu sehen, hab zwar nochmal eine Kontrolle im März, aber da fiel mir ein riesiger Stein vom Herzen!!!!
Ihr seht, ein AM kann einen manchmal auf Trab halten, aber trotzdem schau ich optimistisch in die Zukunft, wenn auch nur mit 1 1/2 Augen, aber unter den Blinden ist der Einäugige König :-) !!!

Viele Grüße, Nicole
Mit Zitat antworten