Einzelnen Beitrag anzeigen
  #309  
Alt 12.03.2010, 13:11
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 775
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hallo Nokl,

das die OP laporaskopisch gemacht werden kann ist sehr, sehr gut. Darum könnte ich dich fast beneiden. Aber meine Bauchnarbe macht auch so keine Probleme und sieht nicht schlimm aus.

Zum Vergleich: Ich wurde bei der OP auf eden Rücken gelegt und die Beine wurden hoch gelagert, wie auf einem gyn.Stuhl. Was nun besser ist weiß ich nicht.

Was ich nicht glaube ist, dass dein halber Po weg sein wird. Ist meiner auch nicht. Dort wo der Schließmuskel war ist nun eine Narbe. Mehr ist da nicht an Veränderungen zu sehen. Wenn du mal die Rektumamputierten im Stoma-Forum fragst, wirst du sicherlich ähnliches wie bei mir lesen. Was du genau mit Pofalte meinst, ist mir nicht klar. Habe dir ja schon mal geschrieben, dass mir das niemand ansieht (auch nackt nicht!!und ich bin sehr schlank). Die hauptsächliche Veränderung liegt innen. Probleme höre ich immer eher wenn ein Hartmannstumpf verbleiben ist, statt nach einer kompletten Amputation.

5 Stunden dauerte die OP bei mir auch.

Das man nicht mehr bei jedem Arzt abführen muss habe ich auch schon gehört. Das ist noch recht neu, aber es wird beobachtet, dass der Darm sich nach der OP weit schneller erholt und es dem Patienten somit auch viel schneller wieder gut geht. Du glaubst gar nicht wieviele dich gerade um diese Erleichterung beneiden.

@Petra
Mensch, das ist Mist so im unklaren zu sein.
Gute Besserung für deinen Po!
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten