Einzelnen Beitrag anzeigen
  #312  
Alt 12.03.2010, 14:17
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 775
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

ich nochmal

ja, das es zu Wundeheilungstörungen kommen kann, ist möglich. Das heißt, dass die Naht wieder geöffnet wird und die Wunde von innen heraus heilen wird. Das dauert dann etwas länger, ist aber in der Regel schmerzfrei. Ich musste die Wunde 1 x täglich ausduschen und habe dann Kompressen davor gelegt, um das Wundsekret aufzufangen. Das ging ganz gut und ich konnte mich auch bald wieder normal bewegen. Aber mein Po st da, das kann ich dir versichern.

Stimmt, ich hatte auch Blasenentleerungsstörungen. Das kommt eigentlich nicht oft vor, kann aber sein. Anfangs wird du sowieso einen Blasenkatheter haben. Bei mir wurde dieser das erste Mal gezogen, als ich auf die Normalstation verlgt wurde. Leider dauerte es noch einige Zeit bis das alles wieder normal wurde. Die meisten können aber sofort wieder auf normalen Wege die Blase entleeren.

Nokl, das ist wie mit dem Beipackzettel bei den Medis. Es KANN sein und die Ärzte haben die Pflicht dir das vorher zu sagen. Das heisst aber noch lange nicht, das es so kommen wird.

Lymphknoten wurde bei mir auch entfernt, allerdings weiß ich nicht wo und wieviele. Probelme habe ich keine und Drainagen sind auch nicht notwendig. Dazu kann ich dir nichts berichten, genauswenig wie zu den Sexualstörungen.
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten