Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 15.03.2010, 19:30
Benutzerbild von Anne FFM
Anne FFM Anne FFM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Umgebung von Frankfurt am Main
Beiträge: 265
Standard AW: Brustkrebs, Bücher, Umgang damit

Liebe Silk,

ja hier weht gelegentlich ein rauher Wind - aber: Nur die Harten kommen in den Garten!

Auch wenn bei mir nun schon fünf Jahre ins Land gegangen sind, so kann ich mich doch noch sehr deutlich an das Gefühlschaos erinnern. Auch ich hatte das Bedürfnis, alles zu lesen, was mir irgendwie hilfreich und sinnvoll erschien. Anfangs waren es vor allem die Bücher und Artikel zu den Therapieoptionen, später dann auch die Erfahrungsberichte anderer Frauen. Ich weiß auch noch sehr genau, dass ich immer auf der Suche nach der anderen Frau war, deren Tumor genau mein TNM-Schema hatte und ... die heute noch lebt! Dass das so nicht wirklich funktionieren kann, wurde dann ja auch schnell klar. Letztendlich ist jeder Krankheitsverlauf oder besser gesagt/gehofft Genesungsprozess individuell - trotz aller Bemühungen seitens der evidenzbasierten Medizin uns in irgendeine Statistik zu quetschen.

Ich kann mich auch noch sehr gut daran erinnern, dass ich bei all der Lektüre von Erfahrungsberichten streckenweise Rotz und Wasser heulen musste, weil die Stories halt doch nicht mit einem Happy End dienen konnten oder ich im Nachhinein erfahren habe, dass die Autorin dann zwischenzeitlich doch verstorben ist. Aus heutiger Sicht waren aber auch diese Erfahrungen wichtig für mich und die Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des Lebens. "Meine Bücherliste" findest du auf meiner HP: http://www.breast-cancer-survivor.de...r_cds_etc.html

Anders als mascha2600 konnte ich meinen Erkrankungen etwas Positives abgewinnen und bin heute der Ansicht, dass die Bratpfanne, die mich im Jahr 2005 mit voller Wucht nicht nur einmal traf, notwendig war, um das Ruder rumzureißen und mich wieder auf Lebens-Kurs zu bringen. So bin ich heute mehr denn je von den Elementen der Simonton-Methode überzeugt und kann dir daher die Bücher von Dr. O. Carl Simonton, insbesondere "Auf dem Wege der Besserung" sehr empfehlen.

Lass dich nicht unterkriegen. Auch auskotzen ist wichtig.

Alles Gute für dich!
Anne FFM
__________________
Zack: Lächeln!
(aus "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran")

Derjenige, der sagt, das geht nicht, sollte nicht denjenigen unterbrechen, der es gerade tut.
Altes Chinesisches Sprichwort

Geändert von gitti2002 (16.03.2010 um 01:45 Uhr) Grund: edit
Mit Zitat antworten