Liebe Heike,
natürlich macht man sich seine Gedanken, wenn es dem geliebtem Vierbeiner nicht gut geht. Aber einen unkastrierten Kater in der Wohnung zu halten ist eine immense Belastung für beide Seiten, für den Menschen und auch für das Tier. Du hast schon die richtige Entscheidung getroffen, mach dir bitte keine Vorwürfe. Warte ab, wie es Kasi morgen geht, er muss einfach erstmal zur Ruhe kommen. Ich hatte bei meinem Maunzi damals überhaupt keine Probleme, er bekam nur eine sehr leichte Narkose, weil er einen Herzfehler hatte, - die Entscheidung war im Vorfeld auch ganz schön belastend für mich. Er kam nach Hause und war gleich wieder fit. Bobby hatte mit zunehmenden Alter immer mehr Schwierigkeiten mit den Nachwirkungen fertig zu werden, - er hatte ja große Zahnprobleme und da ging ohne Narkose auch nichts. Es ist so wie bei uns Zweibeinern. Der eine steckt eine Op besser weg als der andere. Mach dir nicht zuviele Sorgen. Alles Gute für euch beide.
Liebe Ute,
Glückwunsch zu deinem neuen Kätzchen. Hat er sich schon eingewöhnt? Am Anfang ist man ja immer versucht zu vergleichen. Mein Bobby ist immer noch da, kein Tag vergeht, an dem ich nicht an ihn denke, aber meine beiden Wildkatzen haben inzwischen auch mein Herz erobert und ich könnte mir nicht vorstellen, wie es ohne sie wäre.
Liebe Renate,
es tut mir leid, dass es bei dir so ein Auf und Ab ist und Oskar sich nicht richtig erholt. Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen, dass er bald seine Lieblingstierarztbleibe verlassen kann und nach Hause kommt.
Liebes Jogilein,
meine Gedanken sind bei dir. Ich hoffe, dass alles ein falscher Alarm ist und sich alles als harmlos heraus stellt. Drück dir ganz fest die Daumen. Ich habe auch schon mal 10 Tage auf das Ergebnis aus der Pathologie gewartet, weiß also wie das ist. Gott sei Dank war es dann "nur" ein Leberfleck und genau das wünsche ich dir auch.
Euch und allen anderen Mitschreiberinnen einen schönen Abend und liebe Grüße
B

bby