Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 30.03.2010, 14:32
Benutzerbild von Primavera
Primavera Primavera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 102
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

liebe Elanor - also bei mir wars so: habe mich nach meinem Testergebnis im Herbst letzten Jahres wild entschlossen zu der von mir bevorzugten Ärztin am Kantonsspital Liestal durchgekämpft und von ihr beide prophylaktischen OP's im Abstand von 2 Wochen (erst Adnexektomie, dann Mastektomie mit Expandereinlage) durchführen lassen. Nicht, dass ich sooo hart im Nehmen bin; ich war einfach sehr entschieden und wollte mich so schnell wie möglich von meinen 'eingebauten Zeitbomben' befreien...
Eierstock- und Eileiterentfernung geschah mittels laparoskopischer OP und war ganz klar der kleinere Eingriff als die Mastektomie. Fühlte mich schon im Aufwachraum wieder fit und wäre am liebsten gleich spazieren gegangen, da das Wetter auch grad mal gut war. Das einzig Mühsame bei der OP war, dass sie einem den Bauch mit Gas 'aufpumpen', damit sie besser an die (richtigen) Organe herankommen; das kann danach noch ein paar Tage lang bis zu den Schultern schmerzen, da das Gas irgendwie im Gewebe hochsteigt. Alles in allem aber wie gesagt nicht tragisch und ohne viel Schmerzmittel zu bewältigen.
Habe danach mit der Hormonersatztherapie bis nach der Mastektomie gewartet und hatte in dieser Zeit je länger je mehr Hitzewallungen und habe mich richtiggehend gehäutet. Eine Woche nach Beginn der HET (durchsichtige, kleine Hautpflaster, welche 2x/Wo ausgewechselt werden) habe ich mich dann wieder wie früher gefühlt - nämlich gut. Einzig die etwas zu starken Blutungen werde ich mit meiner Ärztin noch besprechen; vielleicht lässt sich an der Dosierung noch etwas optimieren. Ansonsten bin ich wirklich erstaunt, wie gut dies klappt und werde die HET sicher noch einige Jahre fortsetzen, zumal ja auch die jüngeren Studien davon ausgehen, dass sie gesamthaft gesehen, gerade bei BRCA-Frauen nach prophylaktischer Mastektomie, für die Gesundheit vorteilhaft ist. Auch meine Befürchtung, dass man bzw. frau bei der Sexualität etwas einbüsst, hat sich zum Glück überhaupt nicht bewahrheitet - im Gegenteil! Ohne Verhütungsstress machts sogar noch mehr Spass..
Punkto Ovarien ist für mich die Geschichte also zu voller Zufriedenheit gelöst, während meine Brust noch eher eine Baustelle ist - d.h., vom Optischen her bin ich sehr zufrieden, aber die Expander fühlen sich sehr hart an - ist halt doch ein Provisorium..
Wie war das bei dir in Zürich - wie berät man dich da? Wollte man dir keinen Brustaufbau mittels DIEP FLAP 'verkaufen'? Bei mir ist ein plastischer Chirurg vom Unispital Basel involviert, welcher mir eher zu dieser Variante geraten hat, da dies offenbar die am häufigsten praktizierte Methode des Brustaufbaus in Basel ist. Ich denke aber, dass ich trotzdem einen Silikonaufbau machen lassen werde; das andere ist mir einfach ein zu grosser Eingriff und ich möchte meinen Bauch nicht auch noch opfern. Ich fühl' mich heute nämlich wirklich wieder total fit und geniess' das Leben grad in vollen Zügen; habe alte Ängste über Bord geworfen und bin positiv überrascht über den befreienden Effekt!
In diesem Sinne wünsche ich gute Entscheidungsfindung + halt uns auf dem Laufenden,

Primavera (..der jetzt wirklich da ist!)
Mit Zitat antworten