Einzelnen Beitrag anzeigen
  #610  
Alt 31.03.2010, 14:51
Benutzerbild von Primavera
Primavera Primavera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 102
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

liebe Nicole - das tut mir leid, dass du nun wahrscheinlich doch noch durch eine 2. OP musst. ich hoffe sehr, du hast danach endlich Ruhe!

liebe Elanor, Maminka, Rina - auch ich gehöre zu den - wie nennt ihr das? - zu den Hüpfern - mit 157cm und 49kg - allerdings sind auch meine Brüste klein - vorher und nachher. habe jetzt 220ml in meinen Expandern; allerdings muss ich nochmals was reinfüllen lassen, damit ich die endgültigen Silikonimplantate mit ca. 200ml - wohl ca. ein A-Körbchen - einsetzen lassen kann; mein plast. Chirurg hat gemeint, man müsse die Expander ca. zu 150% füllen, damit nachher die def. Implantate schön reinpassen und eben nicht zu sehr spannen.
Könnt ihr eure def. Implantate im Detail auswählen punkto Beschichtung, Form etc? gerade die Beschichtung soll ja wichtig sein in Zusammenhang mit der Vermeidung von Kapselfibrosen. Würde mich interessieren, welche Modelle euch empfohlen werden und wofür ihr euch entscheidet; ich bin da noch nicht soweit.
Rina, sieht die anatomische Form wirklich anatomisch aus - trägts dann oben nicht so stark auf, hat man damit eher so eine natürliche 'Tropfenform', etwas hängend? das fänd' ich auch ansprechend.. will nämlich einen Hängebusen, jawohl!
Maminka, betr. Schmerzmittel und Arbeitsunfähigkeit wars bei mir so, dass ich auch 4 Wochen krank geschrieben war und Dafalgan-Tabletten hatte. Da ich vorwiegend im Büro arbeite, war der Arbeitseinstieg nach 4 Wo (50%) kein Problem; es gab eher zuhause im Haushalt und bei den Kids Einschränkungen, da mir auch gesagt wurde, ich solle bis mind. 6 Wo nach der OP die Arme nicht über 90% heben. Heute fühle ich mich bis aufs Schwimmen überhaupt nicht mehr eingeschränkt; beim Schwimmen allerdings klappts noch nicht ganz, da fehlt mir die Kraft und teilweise kann ich auch die Schwimmbewegungen noch nicht ganz ausführen; hoffe, das bessert sich noch. habt ihr Erfahrungen damit?
ich hatte nach der OP und auch beim Auffüllen der Expander kaum Schmerzen an der Brust; hatte aber mit Rücken- und Kopfschmerzen wegen der Lagerung während der OP und dem langen Liegen auf dem Rücken zu kämpfen. Da hat v.a. die Physiotherapie geholfen mit leichten Nackenmassagen, Wickeln etc. Hatte als weitere Nebenwirkung der Mastektomie einen grossen Blutverlust, weshalb ich 2 Bluttransfusionen erhielt und immer noch Eisentabletten zu mir nehme; jetzt habe ich aber die 'Speicher' wohl langsam aufgefüllt und es geht mir gut.

wünsch' euch allen einen schönen Tag

Primavera
Mit Zitat antworten