AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel
Hallo,
hab mich lange nicht mehr gemeldet viel ist seitdem passiert!
Die Therapie schaut jetzt wie folgt aus: sie bekommt jetzt eine Chemo alle 3wochen dass insgesamt 3mal und sie wird am Kopf + rücken bestrahlt!
Die Bestrahlung fing am Donnerstag den 25.03 an, am montag drauf bekam sie dann die chemo (die Ärzte sagten schon dass sie wahrscheinlich müde sein wird und evtl auch schlecht sein wird), die bestrahlung hat sie sehr müde gemacht und auch geschwächt und die chemo erst recht, dann kam Ostern:-(.
3tage nach der Chemo also am Karfreitag war ihr so schlecht sie hat nur noch gestöhnt die Tropfen gegen Übelkeit halfen nicht wirklich, sie aß und trank nix mehr. Am Karsamstag war es dann so schlimm dass sie nicht mehr aus dem Bett rauskam und wir ließen sie per Notarzt ins Freisinger Krankenhaus einliefern, dort bekam sie dann Infusionen. Am nächsten Tag ging es ihr schon besser, sie ißt und trinkt wieder zwar nicht viel aber immerhin besser als gar nix. Nur die Lähmung im Bein wird schlimmer dass rechte Bein spürt sie jetzt gar nicht mehr und dass linke Bein fängt jetzt auch an......unser Strahlenarzt sagte damals schon zu uns dass die Lähmungserscheinungen schlimmer werden aber es wäre dann ein Bett für sie frei.
Ja von wegen, sie liegt ja jetzt auf der Onkologie aber diese Sozialtussi sagte gestern zu meiner mum sie muß nachhause... hallo wie sollen wir dass machen ich arbeite den ganzen tag bin abends um 17.30Uhr erst wieder daheim, mein dad hat selber Krebs Prostata seit 10Jahren und ist auch nicht wieder so fit er hatte letztes jahr bestrahlung und anscheinend hat die ihn doch mehr mitgenommen als er zugeben möchte. Auf alle fälle kann er die mama tagsüber nicht pflegen er kriegt sie ja nicht alleine aus dem bett und mit 1,5 gelähmten beinen bei meiner mum kann sie auch nicht unbedint viel mithelfen.
Meine Schwägerin kümmert sich um alles was mit Krankenkasse zu tun hat, sie ist wirklich ein Engel und wir wüßten echt nicht was wir ohne sie machen würden. Sie hat jetzt bei einem Pflegedienst angerufen aber was da rauskam weiß ich noch nicht......werde ich heute abend erfahren.
dann kam gestern noch ein Brief von der Krankenkasse dass sie die Fahrtkosten zu strahlentherapie nicht übernehmen weil sie angeblich nicht über die 5euro zuzahlung käme äh hallo was sollen wir denn noch alles selber zahlen?????
weiß von euch jemand wie dass mit der Zuzahlung läuft?
Die Strahlentherapie ist in Freising 24.2km entfernt, mein dad fährt meine mum dorthin. Angeblich wären die Km zu wenig sodass sie unter diesen 5euro zuzahlung läge...........dass kann doch nicht war sein????
lg
sylvia
|