Hallo,
mit den Vollmachten kenn ich mich auch nicht so richtig aus, habe gerade selbst gegoogelt und versucht es zu verstehen. Der Artikel hier hat ein wenig weitergeholfen
http://www.focus.de/finanzen/recht/t...id_404943.html
Zu der regionalen Chemo kann ich auch nur sagen, dass es leider nicht für alle Patienten die eine beste Behandlung gibt die anschlägt, sonst würde diese ja zum Standard. Bei meinem Vater ging es nach der regionalen Chemo rapide bergab. Ich kann hier nur den Tipp geben möglichst schnell einen Palliativmediziner hinzu zu ziehen wenn wirklich nichts mehr hilft.
Ich hatte bis letzte Woche den Irrglauben, das auch die Onkologie in der Lage ist die Schmerzen in den Griff zu bekommen. Dies ist aber nicht unbedingt so, und Schmerztherapie bedeutet nicht nur das Morphium immer höher zu dosieren um die Schmerzen einzudämmen, gleichzeitig aber den Patienten zu zudröhnen! Und nicht nur Morphium (oder welche Opiate auch immer) können die Schmerzen lindern. In der Palliativmedizin fragt man normalerweise auch warum sind die Schmerzen da? Z.B. sind Metastasen in der Leber die dazu führen, dass die Leber anschwillt dann verursacht diese Schwellung die Schmerzen, Cortison kann hier abschwellend wirken und auch helfen.
Jetzt habe ich ziemlich viel geschrieben, hoffe aber ich konnte weiterhelfen. Habe bisher immer nur still mitgelesen da ich glücklicherweise die ein oder andere Erfahrung bis vor kurzem noch nicht machen mußte.