Einzelnen Beitrag anzeigen
  #680  
Alt 16.04.2010, 13:00
kruemel_caro kruemel_caro ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 50
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo,
ich habe hier schon früher immer mal mitgelesen, in den letzten Monaten aber gar nicht mehr. Da bei mir in diesem Jahr aber auch die Entscheidung für eine prophylaktische Mastektomie ansteht, möchte ich mich mal wieder auf den neuesten Stand bringen und hätte einige Fragen... Und ich dachte mir, dass ich da bei euch am besten aufgehoben bin.
Kurz zu mir: Ich bin 38 Jahre alt, noch gesund, aber habe seit 1 Jahr die brca1-Diagnose. Meine Mutter, die auch die Genmutation hatte, ist vor 5 Monaten gestorben. Das war eine harte Zeit und ich muss zugeben, dass ich danach auch erstmal gar keinen Nerv hatte, mich mit meinem eigenen Erkrankungsrisiko zu beschäftigen... Nun habe ich aber bei meiner Chefin schon letzten September angekündigt, dass ich in diesen Herbstferien die OP machen lassen will und nun heißt es, den Worten auch Taten folgen zu lassen - obwohl mir davor graut
Ich wohne ganz in der Nähe von Frankfurt/Main und wollte nun fragen, ob von euch jemand im Rhein-Main-Gebiet oder auch etwas darüber hinaus (zwischen Heidelberg und Marburg vielleicht) eine prophylaktische OP hat durchführen lassen und mir Tipps geben kann.
Ursprünglich war ich von der OP mit Eigengewebe ganz angetan, aber was ich hier so beim Überfliegen rausgelesen habe, klingt eher, als würden die meisten von euch doch die Expander/Silikon-Variante bevorzugen. Stimmt das? Oder habe ich was übersehen (ich konnte nicht alle Seiten hier komplett durchlesen)?
Die prophylatische Entfernung der Eierstöcke werde ich momentan noch nicht durchführen lassen. Bisher hat mir jeder Arzt davon abgeraten und es gab meines Wissens in unserer Familie auch noch nie Eierstockskrebs (Brustkrebs dafür umso gehäufter ).

@ maminka: Unbekannterweise wünsche ich dir dennoch alles, alles Gute und das du ganz bald wieder auf die Beine kommst!

Vielen Dank schon mal fürs Lesen und dass ich hier meine Fragen loswerden kann!

Grüße von Ulrike
Mit Zitat antworten