So, jetzt bin ich auch mal dran... hatte eben wieder eine Hausbesichtigung. Die ersten Interessenten scheinen sich wohl doch umentschieden zu haben. Mir gleich, ich fand sie sowieso ziemlich unsympathisch

.
Feliz, du fragst, wie wir das machen mit den Löchern? Also, ich halte es wie Ute und Schätzelein schon schreiben. Denn diese Angst tut nur eines: mich nämlich gefangenhalten in einem System, das mir nicht gut tut. Natürlich will ich nicht sagen, dass mir das alles nichts ausmacht. Auch ich habe Momente, die mich in die Tiefe stürzen, aber sie kommen seltener. Ich arbeite daran, Dinge mit Gelassenheit zu betrachten und freue mich einfach, dass ich noch hier sein kann. Sollte es anders kommen und die Erkrankung mich wieder einholen, kann ich aktuell sowieso nichts daran ändern. Das Leben ist nicht mehr so wie es war, aber ich versuche dies so gut es geht für mich positiv zu nutzen. So habe ich z.B. beschlossen, noch mal zu studieren. Einfach so, weil ich es will. Das hätte ich sonst sicher nie gemacht.
Wenn ich erfahre, dass (wieder) jemand gestorben ist, so macht mich das auch sehr traurig (und oft wütend). Aber noch ist es so, dass ich das nicht direkt auf mich beziehe. Jede von uns wird irgendwann diesen Schritt gehen müssen - ich hoffe nur nicht, durch Krebs! Aber gibt es denn überhaupt ein Alter, an dem der Tod passend ist? Ich glaube nicht.
So, nun habe ich auch ziemlich viel philosophiert.
Czilly, eigentlich finde ich es ja gut, dass du deinen Termin zur Kontrolle noch nicht gemacht hast. Es zeigt doch, dass du dein Leben nicht nur noch um den Krebs kreisen lässt. Klar ist auch, dass du den Termin noch machen solltest

.
So, meine nervige Tochter besteht nun auf ein Abendessen

- ich melde mich nachher nochmal
