AW: Aderhautmelanom
Hallo Volker,
bei mir wurde im Herbst 2008 ein Aderhautmelanom gleicher Größe und Lokalisation wie bei Ihnen zufällig festgestellt. Es sollte ebenfalls dringends und sofort operiert werden. Man drängte mich zu großer Eile und rascher Operation, ja sogar Entfernung des Auges. Ich erkundigte mich daraufhin sorgfältig im Internet aber auch bei anderen Ärzten.
1. Eine schonende Operation des Tumors ist fast unmöglich, die Streuung der Tumorzellen eine große Gefahr für Metastasen. Außerdem gibt es in Deutschland nur einen hervorragenden Operateur, Professor und Chefarzt der Augenklink.Uni Köln, der sicher und gekonnt diese Operationden durchführen kann Dieser war zu meiner gewünschten Zeit nicht erreichbar.
2. Bestrahlung konnte in Lausanne oder in Berlin durchgeührt werden. Berlin hat die meiste Erfahrung mit der Bestrahlung. Das Verfahren ist dort jedoch noch neueren Erkenntnissen (Okt. 2009) rückständig., In der Augenklinik der Uni München verfährt man mit dem wesentlich schonerendem Verfahren Cyberknife - Laserbestrahlung ( zuständig OA Dr. Schaller) . Man hat dort jedoch noch nicht so sehr viel und lange Erfahrung.
3. Am bekanntesten und über die meiste Erfahrung verfügt Prof. Bornfeld, Uni Essen mit seiner Bestrahlung durch Ruthenium Applikator. Leider ist die Unterbringung und der Service in der Uni sehr,sehr schlecht.(Entsetzlich unfreundlich und lange Wartezeiten). Dennoch würde ich wegen dieser hervorragenden Behandlung, der jahrzdehntelangen Erfahrung von Prof Bornfeld die Uni Essen mit in die Überlegung der Behandlung einzubeziehen. zumal dort auch die Onkologie einen guten Ruf genießt.
Facit. nichts überstürzen,erst eine weitere Meinung in Essen und München einholen.
Meinem Auge geht es bestens, nahezu keine Beschswerden, bislang keine Metastasen, kann mit bdem betroffenen Auge zu 80% weiter gut sehen.
Alle guten Wünsche
Johannnes
|