
13.07.2010, 15:05
|
 |
Gesperrt
|
|
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
|
|
AW: Chemohirn was tun ?
Willkommen im Club, Josefine ,
das geht vielen von uns mehr oder weniger so.
Gedächtnistraining ist eine gute Sache. Ich empfehle Dir da die Spiele-Seite bei Zeit-Online.
Ich knoble jede Woche das Kreuzworträtsel (gibt es auch als Buch) und die anderen Aufgaben fürs Gehirn.
Medikamente und Kräuterlein werden Dir sicher nicht helfen. Du musst umdenken.
Du musst lernen, dass Du eins nach dem anderen tust und nicht mehr wie früher mehrere Sachen gleichzeitig. Erst notieren und dann die nächste Sache. Dann klappt es auch schon.
Zuerst musst Du akzeptieren, dass sich das Leben in dieser Hinsicht verändert hat. Verzweiflung und Ärger bringen Dir überhaupt nichts. Das verschlimmert höchstens Dein Leiden.
Dann fang an, Deine Umwelt umzuerziehen. Sie werden schon lernen, Dich erst Deine Notizen machen zu lassen, bevor sie Gehör finden. Zur Not darfst Du auch gerne mal brüllen .
So nach und nach wird es aber besser. Lass Dir Zeit dabei und versuche (auch wenn es nicht leicht fällt), Deine kleinen Pannen mit Humor zu sehen.
Ich bin seit meinen Wortfindungsproblemen ganz hervorragend in Umschreibungen und Zeichensprache geworden
Meine Lektüre war in den ersten Jahren auch nicht sehr anspruchsvoll.
Dann habe ich angefangen, immer einen Block neben meinem Buch zu haben. Da habe ich alle Personen notiert und sie kurz beschrieben. Das war sehr hilfreich.
Irgendwann geht es auch ohne und dann klappt es auch wieder mit Stephen Hawking statt mit Stephen King.
Dir viel Geduld mit Dir selbst wünschende Grüße
|