Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 31.03.2004, 17:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wasser im Bauch - kollabiert Leber?

Liebe Gaby,

bei allem was im Moment so ab geht komme ich mir wie ein kleiner pupertierender Jugendlicher vor, der mit den Eltern seiner ersten Freundin seine Erfahrung macht. Andrea ist 35 Jahre alt!! Hat leider nie gelernt Frust auszusprechen und Gefühle wie Weinen .... zu zeigen. Am Anfang unserer Beziehung ist sie in ein anderes Zimmer gegangen, um mit Ihrem Frust fertig zu werden. Das ist inzwischen anders. Aber wie es wirklich in ihr aussieht habe ich bislang nicht erfahren.

Wir haben zwar nach der Diagnose zusammen geheult, aber dann war sie wieder Andrea die "Starke". Ich würde so gerne ihre Seele berühren .... aber sie blockt komplett ab. Ich habe es vorsichtig und zaghaft versucht, sie auf ihre Meinung zur Diagnose anzusprechen .... leider ohne Reaktion.

Andrea hat Angst von ihren Eltern "verstoßen" zu werden. Hatte Angst das ich sie verlasse .... jetzt habe ich Angst, dass sie mit mir die Beziehung beendet, um alleine den Rest des Weges zu gehen .... genau so wie in ein anderes Zimmer gehen und alleine mit dem Frust fertig werden. Kindheitsmuster!!!

Ich habe vergangene Woche mit im Krankenhaus übernachtet, hatte mir frei genommen. Kann mir auch weiter die Zeit nehmen, die ich brauche .... dank meines Chef´s.
So sehe ich jetzt zu, wie die Sanduhr abläuft .... wenn sie körperlich kann, ist sie ab Sonntag wieder bei mir. Verlorene fünf Tage!! Aber ich kann sie nicht unter Druck setzen. Sie will ihren Eltern gefallen ..... wohl ein Problem der älter geborenen. Immer Männchen machen, um noch Aufmerksamkeit gegenüber den bevorzugten Nesthäkchen zu erhaschen. Diese Rolle wollte ich mit ihr zusammen ändern ... Selbstbewußtsein aufbauen. Sie ist eine wunderbare, zärtliche und einfühlsame Frau! Kann auf das stolz sein, was sie erreicht hat ... nur ihr wurde immer wieder das Gegenteil vermittelt, von ihrem Ehemann, von ihren Eltern.

Wir telefonieren täglich, aber das Unausgesprochene blockiert uns ein wenig.

Liebe Grüße

Jürgen
Mit Zitat antworten