Einzelnen Beitrag anzeigen
  #577  
Alt 07.04.2004, 22:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Krankheitsverlauf bei einem Glioblastom

Liebe Alexandra und auch die, dies betrifft,
seit Montag ist mein Papa jetzt in dieser Palliativklinik. Leider habe ich ihn bis jetzt, am Montag und heute, nur schlafend angetroffen. GEstern war er wohl rech fit gewesen, was meine Mutter und mein Bruder so erzählten. Anscheinend scheint sein Rhythmus so zu sein, dass er einen TAg gut ansprechbar ist und auch gut reagiert, selber z.B. auch trinkt und am nächsten TAg dann wieder nur schläft. Scheint aber auch typisch für Glio-Patienten zu sein. Leider kann er in dieser Einrichtung nicht so lange bleiben. Max. 2 Wochen. DAs finde ich sehr schade, da das Pflegepersonal dort wirklich sehr mitfühlend ist. Auch die Ärzte.
Allerdings hatte ich am Sonntag noch ein längeres GEspräch mit der Tumorärztin an der Uni . DAs war auch sehr angenehm. Was allein schon daran lag, dass sie sich die lateinischen Fachausdrücke verkniff und sich wirklich verständlich ausdrückte. Sie hat sich auch noch mal längere Zeit mit meinem Vater beschäftigt, ihm sogar zu trinken gegeben und versucht sich mit ihm zu unterhalten. Sie betonte auch wieder, dass, wenn er sich weiterhin erholt, was in ganz kleinen Schritten z.Zt. vonstatten geht, eine BEstrahlung noch möglich wäre. Allerdings glaube ich nicht daran. Sein Monster ist bestimmt schon gewachsen. Ich habe mich aber entschieden, die Untersuchung im Mai abzuwarten. Denn anscheinend scheint er wirklich nicht zu leiden, außer seinem blöden Katheder, den die Ärzte in dem jetzigen KH allerdings auch für nötig halten. WEnigstens ist er dort nich fixiert. Ich weiß zwar auch nicht, ob sie dort öfters gucken aber ich bin froh, dass er nicht mehr fest gebunden ist.
Ansonsten hatte ich seit dem Wochenende eine ziemlich deprimierte Phase. Musste ständig heulen und am Montag, als wir meinen Papa dort hin brachten gings mir ganz schlecht.
Wie gehen denn eure eigenen Familien (Partner, Kinder) mit dieser Situation um? Aber vielleicht sollte man zu diesem Thema ein neues Forum eröffnen.
Liebe Grüße an euch
Gabi
Mit Zitat antworten