Hallöle Birgit,
grade les ich Deinen Faden.
Ich hatte auch wirklich heftige Wechseljahrsbeschwerden (war 43 beim Einsetzen der WJ). Gerade die Hitzewallungen brachten mich fast um den Verstand, weil diese auch nachts in schön regelmäßigen Abständen kamen. Leider half bei mir nix: Ich hab kannenweise Salbeitee getrunken, bis er mir zu den Ohren rauskam. Globuli, Rotklee, sonstige pflanzliche Präparate halfen überhaupt nicht. Die Schlafstörungen wurden so heftig, dass ich nach einigen Monaten vor lauter Schlafmangel völlig neben mir stand. Dazu noch die starke Gewichtszunahme (durch AHT/WJ bzw. Antidepressiva). Es gab Tage, da hätt ich mich am liebsten erschossen

Seit dem Jahr 2004 hatte ich keinen regelmäßigen Sport mehr getrieben. Das hab ich im August letzten Jahres radikal geändert: Mein Männe hatte mir schon im Jahr 2005 ein kleines "Fitness-Räumle" eingerichtet (Laufband, Crosstrainer, Ergometer). Ab 08/2009 hab ich dann zuerst täglich (ca. 1,5 Std.) wieder mit Ausdauertraining begonnen.
Inzwischen trainiere ich (wenn das Wetter mitmacht, auch Walking im Freien !!) ca. 4 x wöchentlich ca. 1,5 Std (je nach gusto u. Zeit).
Und was soll ich sagen: Die Hitzewallungen haben sich sehr gut reguliert. Sie sind zwar nicht weg, aber weniger und vor allem nicht mehr so heftig.
Die Schlafstörungen hab ich durch ein Medikament und vor allem durch absolute Einhaltung des Schlafrythmuses in den Griff bekommen. Will sagen: Ich geh in aller Regel gegen 22.30 Uhr ins Bett und steh um 5.30 Uhr auf. Egal, ob ich gut oder schlecht geschlafen hab ! Die Tabletten (Name kann ich Dir per PN zukommen lassen) hab ich inzwischen auch abgesetzt und kann sagen, dass es mir inzwischen wirklich gut geht.
Dass der Sport Einfluss auf die Hitzewallungen hat, hab ich an den Tagen, an denen ich nicht trainieren konnte, extrem gemerkt. An den "sportfreien" Tagen lief der Schweiß wieder in Strömen. Durch das konsequente Einhalten der "Schlafenszeiten" schlafe ich wieder gut (und auch fest

) durch.
Positiver Nebeneffekt: Durch den Sport (u.auch durch "Gesund abnehmen") hab ich zwischenzeitlich um die 13 kg verloren.
Fazit: Um die WJ in den Griff zu bekommen, kann ich Sport nur wärmstens (!) empfehlen. Außerdem soll die Kombination zwischen Ausdauer- und Kraftsport ja die Gefahr eines Rückfalles senken. Ob dem wirklich so ist, wird sich zeigen, aber mir hat es wirklich (effektiv) geholfen.
LG Chris
