Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 04.09.2010, 23:17
Benutzerbild von *sunny*
*sunny* *sunny* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 291
Standard AW: keine lebensqualität durch wechseljahrebeschwerden

Zitat:
Zitat von schätzelein Beitrag anzeigen
Zitat:
Wer sich sagt, dass durch die Änderung der Temperaturempfindlichkeit zum Glück jetzt die schöne Lieblingsbluse auch in den Wintermonaten tragbar ist und man im Bett nicht mehr die dicken Flanellnachthemden von früher braucht, sondern sich und seinen Partner nun mit sexy, knapper Nachtwäsche erfreuen kann, kommt mit der Symptomatik wesentlich besser zurecht als Frauen, die regelrecht Aversionen gegen diese Erscheinung haben.
Ja, ich arbeite daran . Allerdings funktioniert das nur bedingt, denn zumindest bei mir ist es nicht so, dass mir IMMER zu warm ist. Nach einer Hitzewallung ist mir auch oft zu kalt und ich friere. Wenn ich mich dann z.B. auf der Arbeit nicht an und ausziehen kann ist das manchmal schon sehr unangenehm. Aber ok, es ist nur unangenehm - auszuhalten ist es. Außerdem bin ich dann auf andere Dinge konzentriert und registriere es mehr nebenbei. Ist schon ulkig, woran man sich so gewöhnen kann.

Trotzdem wäre ich froh, wenn ich wieder durchschlafen könnte.
__________________
Liebe Grüße, sunny

Letzte FEC am 28.12.09 - geschafft :-) !
Mit Zitat antworten