Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7848  
Alt 08.10.2010, 20:52
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

jetzt ist es ja 2 Wochen her, dass meine Mama entlassen wurde. Ich hatte zwischendurch mal geschrieben, aber das ist im Forums-Nirwanna irgendwo gelandet. Keine Ahnung, war einfach weg. Und da wir gerade im Einschulungs,-Geburtstagsfeiern-Stress sind, war meine Zeit etwas knapp. Morgen noch Kindergeburtstag und dann erstmal regenerieren.

Also heute hatten wir in der onkologischen ambulanz (der Klinik in die wir vor 3 Wochen notfallmäßig gefahren sind) einen Termin und das Gespräch war gut.

Der Prof glaubt übrigens nicht an einen Progress. ER meinte, dass im Körper ja soviel Wasser war, dass dieses Ding in der Lunge wirklich auch einfach eine kleine Wasseransammlung sein kann. Den Verdacht hat ja der Radiologe auch geäußert. Da es meiner Mutter erst seit gestern spürbar besser geht, hat er gemeint. Na dann gönnen wir Ihnen doch noch eine Woche Urlaub. Erholen sie sich erst mal noch. Endlich mal eine menschliche Aussage.

Und dann hat er uns 2 Optionen vorgeschlagen, die in seinen Augen beide möglich sind. Entweder wir machen jetzt noch einen weiteren Zyklus Alimta mit halber Dosierung oder wir machen mit Tarceva weiter. Wobei meine wichtigste Frage, ob man dieses Ding in der Lunge nicht abklären kann hab ich natürlich vergessen zu stellen. Ich bin so ein Döskopp. Andererseits hoffe ich, dass er von sich aus dann die entsprechneden schritte eingeleitet hätte.
Wir haben jetzt einen Termin nächste Woche und können uns bis dahin überlegen was wir wollen. Bis dahin könne wir uns auch überlegen, ob wir zu ihm wechseln wollen. Er sagt zwar, dass er eigentlich keine ambulanten PAtienten mehr aufnehmen darf, aber nachdem wir unsere ERfahrungen mit unserem bisherigen Onkologen geschildert haben (schlechte ERreichbarkeit bei Problemen) meinte er nur 'das höre ich nicht zum ersten Mal'. Er hat uns signalisiert, dass wenn wir wechseln wollen, er einen Weg findet uns zu nehmen. Und das werden wir dann wohl auch versuchen.

Jetzt haben wir also die Wahl:
Erst mal mit halber Dosis Alimta weitermachen und der Tarceva-Haut noch eine Auszeit gönnen? Oder sofort wieder mit Tarceva anfangen?

Wenn jemand eine erhellende Meinung dazu hat....nur her damit

lg an alle
Jutta

P.S. Im Entlassungsbericht sstand übrigens, dass 10 kg Wasser ausgeschwemmt wurden. Seit Monaten hat sich das angestaut und keiner hat Handlungsbedarf gesehen.