Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4570  
Alt 11.10.2010, 16:13
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Hallo Ihr Lieben,

bin gerade aus Essen zurück. War da mit meinen beiden Jüngsten (13/9) und das Gespräch war sehr gut. Der Arzt hat sich viel Zeit genommen und alles Kind- bzw. Jugendgerecht erklärt.

Am besten fand ich die Stelle, als er die zu erwartenden Gemütsschwankungen während der Hormontherapie mit der Pubertät und deren Gemütsschwankungen verglich , da stecken wir ja gerade vmassiv drin bei den Jungs!

Wir haben auch noch mal über das HER2neu durcheinander (in der Biopsie positiv, im pathologischen Befund nach OP negativ und für mich nicht nachvollziehbar, weil "ein bißchen schwanger" gibt es ja auch nicht). Und da kam dann raus, dass sie sich doch nicht so sicher sind, ob ich nicht vielleicht doch noch 'ne Chemo brauche. Man kann wohl den Tumor genetisch bestimmen lassen, um eine Aussage darüber zu bekommen, wie hoch das Rezidivrisiko ist. Dazu gibt es eine Studie in USA (Kalifornien) und da wollen sie meinen Befund (Tumor) hinschicken und bestimmen lassen. Ich habe natürlich sofort gefragt, ob ich die Schachtel mit dem Ding nicht persönlich da vorbeibringen kann , das Gesicht von dem Arzt hättet ihr sehen sollen. Ich glaube, er hat einen Moment darüber nachgedacht, ob ich ihn veräppeln will. Ich doch nicht , auf die Idee käme ich nie im Leben. Aber nach Kalifornien würde ich schon gerne fahren, so als AHB z.B.

Auf diese Chemo ohne Nebenwirkungen bei Brustkrebs habe ich ihn auch angesprochen. Können wir erst mal vergessen, da das noch in der Erprobungsphase und bei uns nicht zugelassen ... ich könnte natürlich, während ich den Tumor in den USA zum Gentest abgebe noch versuchen, in diese Studie rein zu kommen ...

Idefix: beneide Dich nicht um den Ärger mit den Behörden. Das die das auch nie klar geregelt bekommen, denn eigentlich müsste das doch mit einfachem ankreuzen gehen. Das ist doch bei denen eher trauriger Alltag, sollte man meinen. Da bin ich schon wieder froh, dass ich als einfache Hausfrau eh nichts kriege. Ach doch, sie bezahlen mir für meinen 6 Personenhaushalt eine Hilfe während meines Krankenhausaufenthaltes. 1,5 Stunden Dienstags, 5 Stunden Mittwochs, 1,5 Stunden Donnerstags. Und die darf nicht teurer als 5,50 € in der Stunde sein bzw. mehr gibt es nicht dazu. (Das haben die echt so vorgegeben, mit Wochenplan!) Naja, das habe ich jetzt mal ausgefüllt und die echt verbrauchten Stunden auch dazu geschrieben, weil mit den paar Stunden kommt man dann doch nicht rum ... Und für 5,50 € gibt es hier auch niemanden, der dafür schrubbt und bügelt.

So, jetzt heißt es Koffer packen, und meinen Arm soll ich auch weiter benutzen können, sie tackern ihn nicht fest (Originalantwort, ist diesmal nicht von mir!)

Mucke: toll, dass du schon spazieren warst! Frische Luft ist doch was schönes.

Sunshine: wünsche Dir, dass ihr die Wohnungsauflösung bald geschafft hast. Schön, dass du das nicht alleine machen musst. Ich habe nur einen Bruder und der wohnt in .... Kalifornien! Wenn meinen Eltern mal was ist stehe ich so ziemlich alleine da. Will gar nicht dran denken!

Keksmama: Wünsche Dir eine schnelle Besserung und gute Tropfen!

Edith: Dich hat es doch hoffentlich nicht umgehauen. Muckes Vorstellung, dass du auf dem Flugplatz bist möchte ich da eher teilen.

Liebe Grüße,
Alexandra
Mit Zitat antworten