Einzelnen Beitrag anzeigen
  #583  
Alt 19.04.2004, 15:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Krankheitsverlauf bei einem Glioblastom

Hallo ihr Leser,
habe auf den Seiten 28 und 29 über unsere Situation bzw. die meines Vaters berichtet.Jetzt ist er seit 2 Wochen in einer Palliativklinik und wird morgen in ein Pflegeheim verlegt. Letzte Woche hat er noch eine PEG gelegt bekommen. Ich und auch meine Ma und mein Bruder stehen jetzt vor einer für uns schweren Entscheidung. Es geht darum, die erste Nachuntersuchung nach der OP machen zu lassen. Da wir noch immer nicht wissen, ob und wie sehr der Tumor wieder gewachsen ist, können wir uns den Zustand von meinem Papa nicht erklären. Sicher, die Anzeichen sprechen für ein Rezidiv, andererseits hatte er ja diese Meningitis, von der er sich so gut wie gar nicht erholt hat.
Nun meint der Arzt von der Palliativklinik, ich solle mir das gut überlegen, meinen Vater diesen Strapazen einer Kernspin, Hin- und Herkutschiererei
auszusetzten. Ich bin so hin- und hergerissen. Allerdings halte ich den Arzt dort auch nicht für so kompetent für solch einen Fall. Dort ist man wirklich darauf ausgerichtet das Sterben zu begleiten. Vor allen Dingen ist für mich problematisch, dass mein Vater jetzt in diesem Pflegeheim keine m.E. adäquate ärztliche Betreuung mehr hat.
Hi Solveig,
nach allem was ich hier so gelesen habe, ist Weihrauch wirklich eine gute Alternative zu Cortison. Ich hätte es meinem Papa auch gerne verabreicht, aber da er nicht in der Lage ist zu schlucken, mussten wir davon Abstand nehmen.
Einen lieben Gruß an euch alle
Gabi
Mit Zitat antworten