![]() |
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Im Sommer 2001 wurde bei meiner Mutter (78Jahre) Speiseröhrenkrebs festgestellt,der auch operativ entfernt wurde. Dabei wurde die Speiseröhre
komplett entfernt un der Magen hochgezogen. das Essen klappt nach einigen Dehnungen ganz gut,trotzdem hat sie seit der Operation 18kg abgenommen. Nun wurde im Rahmen der Nachsorge im Feb.02 eine Lebermetastase und befallene Lymphknoten rund um den Magen festgestellt. Der Arzt riet voerst zu einer Chemotherapie. Meine Mutter hat furchtbare Angst davor.Sie möchte lieber operiert werden(was laut Arzt auch möglich wäre) Wer hat Erfahrungen mit Chemo bei älteren Patienten. Wie vertragen alte Leute diesen harten Eingriff in den Körper. Ich bin mir nicht sicher zu was ich Ihr raten soll. Andie |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Pits Kampfgeist | Forum für Angehörige | 1058 | 12.10.2008 22:50 | |
| Ärzte Zeitung allgemein/Positives Urteil für Cetuximab | Darmkrebs | 5 | 24.10.2004 23:25 | |
| Regionale Chemotherapie | Magenkrebs | 2 | 27.04.2004 21:25 | |
| Chemotherapie trotz Pilzbefall der Lunge (AML) ? | Leukämie | 2 | 28.10.2003 14:09 | |