![]() |
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Zusammen,
ich habe vor Weihnachten einen harten Knoten in der linken Achselhöle getastet. Er ist ca. 2 cm groß zudem ist die Brustwarze etwas eingezogen. Ich fühle mich auch seit 2 Wochen schlap und müde. Ich habe morgenfrüh einen Termin beim Frauenarzt. Habe angst das es Brustkrebs ist. Ich werde mich melden nach der Untersuchung. |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo Bienchen,
am besten gehst du in ein Brustzentrum zur Untersuchung, die habe am meisten Erfahrung. Ich kann dir die Mamma Sprechstunde in der Uni Frauenklinik empfehlen. Ich wünsche dir alles Gute Milly
|
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Bienchen,
hört sich nicht so gut an.Geh auf jeden Fall in ein Brustzentrum da bist du am besten aufgehoben. Ich wünsch dir alles gute,diese Angst hatte wohl jede von uns. Liebe Grüße Leni |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Hallo,Bienchen.
Das waren dann ja "beschwerte" Weihnachten für dich,das tut mir leid. Es ist aber das Richtige,dass du dir sofort einen Termin zur Abklärung geholt hast... Vielleicht können dir deine Sorgen ja genommen werden.. Ich drück die Daumen und wünsch dir gute Nachrichten. Liebe Grüße Katrin
__________________
] Mach kaputt-was dich kaputt macht
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hallo Bienchen,
möchte dir keine Angst machen, aber es hört sich nicht so gut an (hoffe ich irre mich)....geh in eine Brustzentrum, dort war ich auch. Alles Gute für dich, sei ganz lieb gedrückt. Heidi
__________________
![]() Ihr fehlt mir so sehr ... ♥Gloria ♥Ute ♥Michaela ... für immer im Herzen |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo Zusammen,
Bin total verunsichert. Es besteht Brustkrebsverdacht. Ich könnte nur noch :weinen: Die Brüste und Achseln wurden von meiner Frauenärztin gründlich abgetastet. Sie hat den Knoten den ich getastet habe gespürt und noch einen Knubbel in der Achselhöle. Da wo die Brustwarze eingezogen ist hat sie drumherum Verhärtungen getastet, die an der anderen Brust nicht waren und das da unregelmäßigkeiten an der Brustwarze sind. Es kam auch viel sekret mit ein wenig Blut beim drücken raus. Andere Brust beim tasten in Ordnung. Dann hat sie Ultraschall gemacht. Die Lymphknotenregion ist verdickt. Der Tumor an der Brustwarze ist nicht abgrenzbar ist ca. 5,5cm. Es wurde direkt anschließend eine Mammographie gemacht. (Gemeinschaftspraxis mit Mamographiediagnostik). Diese Bestägigte die Befunde von dem Ultraschall. Dann wurde noch Blutdruck gemessen und Blut abgenommen. Zuletzt wurde das weitere vorgehen besprochen. Die Frauenäzte arbeiten mit einem Brustzentrum zusammen und es wurde mit meinem Einverständnis direkt ein Termin für Morgen ausgemacht. Es werden da noch einige Untersuchungen auf mich zukommen, weil der Verdacht auf einen bösartigen Tumor besteht. Diese Untersuchungen werden dann mit dem Ärzten im Brustzentrum mit mir besprochen. Erst einmal wird das Blut dahin geschickt, damit dort das ganze Ausgewertet wird. Hormonstatus, Blutwerte, Weißeblutkörperchen, rote Blutkörperchen usw. Das weitere habe ich garnicht mehr so mitbekommen. Frage an euch: was für Untersuchungen habt ihr denn durchmachen müssen? Waren diese seht unangenehm? Aber trotzdem danke dass ihr mir die Daumengedrückt habt. Grüße bienchen |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Ach Bienchen,
du Arme!!! Lass dich drücken. Und lass dir von uns versichern - du wirst das schaffen, auch wenn du das Gefühl hast, es hat sich grad die Hölle vor dir aufgetan. Die haben wir alle schon durchquert!!!! Bei mir war es ähnlich wie bei dir. Ich bin ins BZ überwiesen worden, dort wurde nochmals sehr gründlich Ultraschall gemacht und 2 Tage später eine Stanzbiopsie (nicht schmerzhaft!!!!) Dann haben wir auf das Ergebnis vom Pathologen gewartet. Es war nicht gut und ich wurde weitergehend untersucht: Lungenröntgen, Ultraschall von den inneren Organen und vom Herzen und eine Knochenszintigraphie. Es wurden keinerlei Metastasen festgestellt und somit bekam ich in der nächsten Woche schon die erste Chemo. Zwischen der ersten und der zweiten Chemo wurde mir in einer ambulanten OP ein Port eingesetzt (schmerzhaft aber auszuhalten) und mittlerweile bekomme ich am 02.01. die fünfte Chemo. Glaub mir, es ist alles auszuhalten!!! Ich drück dir ganz fest die Daumen....
__________________
LG Pia *Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung* |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Hallo Bienchen,
die machen dort nochmal einen Ultraschall,und dann wirst du e inen Termin zur Stanzbiopsie bekommen,das heißt,daß eine Gewebeprobe entnommen wird. Mir hat man nach dem Ultraschall gesagt,daß es bösartig ist. Man bekommt den Boden unter den Füßen weggezogen,aber dann steht man auf und fängt an zu kämpfen. Brustkrebs ist heute kein Todesurteil mehr,obwohl das der erste Gedanke ist den man hat. Ich wünsch dir alles gute und viel Kraft. Liebe Grüße. Leni |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Hallo Bienchen ! Als meine Diagnose feststand, riß es mir den Boden unter den Füßen weg, ich habe Bachblüten ( Rescue Remady Drops ) genommen,das half gut, diese Tropfen bekommst du in jeder Apotheke. Das ist so ziehmlich das Einzige,was mir so auf die Schnelle einällt. Deine Geschichte wühlt grade meine Ängste wieder ein bisschen auf, aber hab vertrauen zu den Ärzten, die machen heute schon eine ganze Menge und die helfen Dir !!! Nimm jede Hilfe die du kriegen kannst. Alles Gute !!! Sandra
|
|
#10
|
||||
|
||||
|
Hallo Bienchen
Das schlimmste ich die Warterei auf das Ergebnis. Ich kann gut nachempfinden, wie du dich fühlst. Ich habe Blutabsonderungen aus der Brustwarze Donnertagabend vor Ostern bemerkt,..............dass hieß warten bis zum nächsten Dienstag, dass ist einfach nur grausam. Bei mir wurde auch ein relativ großer Tumor diagnostiziert, deshalb sollte ich zuerst mit Chemo beginnen. Die Stanzbiopsie ( die wirklich nicht schlimm ist............es knallt nur beim Auslösen des Geräts) ergab dann ein Carcinoma in situ.( Krebsvorstufe) Auch wenn du jetzt einen größeren Tastbefund hast, bedeutet das nicht, dass der ganze Bereich automatisch auch ein invasives Carcinom ist. Weine ruhig wenn dir danach ist, aber verliere nicht den Mut. Sprich wenn du kannst mit Partner oder Freunden über deine Angst, das hilft. Ich habe nie ein Geheimnis aus meiner Krebserkrankung gemacht und bin gut damit gefahren. Vor der OP wurden bei mir folgende Untersuchungen gemacht. Mammographie, Galaktographie( Mammo mit Kontrastmittel) diverse Blutuntersuchungen, Ultraschall. Untersuchung des Sekrets aus der Brust. Stanzbiopsie und stereotaktische Biopsie( unter Röntgenkontrolle von der andern Brust wegen Mikrokalk( das war dann in Ordnung) Natürlich sind diese Untersuchungen nicht angenehm, aber sie sind alle gut zu ertragen. Ich wünsche dir für die Untersuchungen morgen ganz viel Kraft............ich werde in Gedanken bei dir sein |
|
#11
|
|||
|
|||
|
Hallo Bienchen !
Ich fühle mit Dir! Und denke an dich! Ich habe mein Diagnose am 3.3.06bekommen, bin am 10.3opperiert worden, habe 6mal Chemo und 36 Bestrahlungen bekommen. Dann bin ich am 25.10 zur AHB gefahren für 4 Wochen, das war super.Mir geht es wieder ziemlich gut und ich mache auch schon wieder Sport.Was ich sagen will: wir haben es alle mehr oder weniger gut überstanden und das wirst Du auch --glaub mir!Suche Dir Hilfe Patner Freundin usw. schreib hier und "heul Dich aus", es wird Dir immer jemannd antworten. Ich Wünsche Dir ganz viel Kraft, und glaub mir, Du bist nicht allein. Gruß und dicker Knuddel Petra
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|