Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2007, 15:12
Benutzerbild von Daniela K
Daniela K Daniela K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 117
Standard Brustaufbau

Hallo Ihr Lieben,
mir wurde 2003 ein Tumor aus meiner rechtern Brust enfernt und seit letztem Jahr spiele ich mit dem Gedanken,mir durch Eigenfett die Brust wieder aufbauen zu lassen!
Ich wohne in Dortmund,kann mir jemand von Euch eine Klinik in meiner Nähe empfehlen,die diese Op optimal ausführt??

liebe Grüsse,Daniela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.01.2007, 10:28
Benutzerbild von Daniela K
Daniela K Daniela K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 117
Standard AW: Brustaufbau

Hm....von Düsseldorf hab ich schon gehört...aber ich weiß den Namen der Klinik leider nicht!
Mein Krankenhaus hatte mir Herne empfohlen,aber die machen kein Aufbau aus Eigenfett und mit dem Latissimus will ich die Op nicht machen lassen!

Wenn Du mir da nochmal helfen könntest,wäre es wirklich lieb von dir!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.01.2007, 10:38
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 313
Standard AW: Brustaufbau

Hallo Daniela,
es handelt sich um das KH Düsseldorf-Gerresheim. http://www.ebreastcenter.org/
Die sind sehr erfahren mit BK und machen auch den Diep-Flap. Das KH ist nach den Eusoma-Richtlinien zertifiziert.
Ich wünsche Dir alles Gute.
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2007, 16:35
Min Min ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Nähe Aachen
Beiträge: 8
Standard AW: Brustaufbau

Hallo Daniela
Ich stehe vor dem gleichen Problem wie du auch.
Was ich bisher in Erfahrungen bringen konnte ist der Spezialist Dr.Rezai in Düsseldorf .
Im Marienhospital Aachen soll es den Arzt mit den goldenen Händen geben.
Ich selbst habe Mitte Februar da einen Termin zu einem Gespräch.
Er soll mit doktor rezai eng zusammen gearbeitet haben.
Ich werde dir Bescheid geben wiees war.
Einen ganz herzlichen Gruß Min
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.01.2007, 17:52
Benutzerbild von Daniela K
Daniela K Daniela K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 117
Standard AW: Brustaufbau

Hallo Min,

das wäre wirklich lieb von Dir!
Auf der einen Seite akzeptiere ich den Größenunterschied,aber wenn ich mich von der Seite sehe,mit dieser arg eingezogenen Narbe,kommen doch wieder die Zweifel!

Ich danke Dir schonmal vielmals im vorraus und ich wünsche Dir alles Gute!!!

Liebe Grüsse Daniela
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.01.2007, 17:53
Benutzerbild von Daniela K
Daniela K Daniela K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 117
Standard AW: Brustaufbau

Hallo Brigitte 2,

herzlichen Dank für Deinen Tipp,werde mich gleich mal schlau machen!!

Vielen lieben Dank für Deine Hilfe

liebe Grüsse
Daniela
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.01.2007, 18:50
Benutzerbild von Brigitte A.
Brigitte A. Brigitte A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 90
Standard AW: Brustaufbau

Huhu Mädels,

Ich hatte zwar selber keine große OP, war aber auch im Luisenkrankenhaus bei Dr. Rezai und kenne viele Mädels, die dort große bis sehr große Eingriffe haben machen lassen und bei allen ist es beeindruckend toll geworden!
Auch hatte ich vor meiner Diagnose ein Gespräch mit einer befreundeten Ärztin aus Norddeutschland, die sofort sagte: "Geh auf jeden Fall zum Rezai!"- er ist schon eine Koryphäe!

Man muß nur wissen, dass er immer völlig gestresst ist und wenig Zeit für Gespräche usw. aufbringt; da muß man sich dann an die Oberärzte wenden (Dr. Darsow ist da meine Favoritin). Wenn man allerdings einen Arzt sucht, der außer hervorragendem Geschnipsel auch Empathie zu seinen Eigenschaften zählt, ist man da an der falschen Adresse. Will sagen, wenn man gern betüdelt wird, besser woanders hingehen!
Mir persönlich ist das fachliche wichtiger und die Klinik ist wirklich toll, (weil so klein), das Personal sehr nett und ich finde auch Dr. Rezai selber nett, kenne aber einige, bei denen er menschlich nicht so gut ankam.

Ich hoffe, meine Einschätzung nützt Euch was!
__________________
http://brustkrebs.blogger.de/
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.01.2007, 20:07
Benutzerbild von Daniela K
Daniela K Daniela K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 117
Standard AW: Brustaufbau

Daaaanke für die liebe Info!

Hm,betüddelt möchte ich nicht werden,eher mit meinem Ergebnis zufrieden sein!

Hab wahrscheinlich schon genug mit den Ärzten geredet ;-))

Danke Euch für doe vielen Informationen!!

Gruss Daniela
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.01.2007, 20:39
sonnenkind sonnenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 89
Standard AW: Brustaufbau

Hallo Daniela,

bei mir wurde zwar nur die Ablatio von Dr. Rezai vorgenommen, aber auch ich habe einige sehr gute Ergebnisse von Brustaufbauten gesehen.

Ich persönlich fand Dr. Rezai auch menschlich einfach nur toll und fühlte mich vom ersten Händedruck an, fachlich wie menschlich, bestens aufgehoben.

Alles Gute für Dich
Viele Grüße
Susanne
__________________
Heute ist der Tag, um glücklich zu sein! Gestern: schon vorbei! Morgen: kommt erst noch. Heute: der einzige Tag, den du in der Hand hast. Mach daraus deinen besten Tag!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.01.2007, 22:57
Benutzerbild von Daniela K
Daniela K Daniela K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 117
Standard AW: Brustaufbau

Hallo Sonnenkind,

ich freue mich über jede Information,denn ich muss mich jetzt erstmal danach richten,deswegen danke ich Dir!!

Wünsche Dir alles Gute für Deine weitere Zukunft!

Daniela
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.01.2007, 18:40
Amylie Amylie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2006
Beiträge: 60
Standard AW: Brustaufbau

Halo Daniela,
ich habe im September in Düsseldorf ein Diep flap machen lassen.
Fühlte mich sehr gut betreut und das Ergebniss ist toll geworden.
Auch im nachhinein keine Beschwerden.
Liebe Grüße Amylie

Geändert von gitti2002 (03.12.2010 um 12:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.03.2007, 07:35
Benutzerbild von Daniela K
Daniela K Daniela K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 117
Standard Könnt Ihr mir helfen?

HalliHallooooo,

ich möchte mir einen Termin zu einem Beratungsgespräch zu einer Op mit Diep flap geben lassen.
Jetzt hab ich aber zwei Fragen!
Die erste ist,ob diese Op überhaupt möglich ist,wenn ich am Bauch durch die Schwangerschaften Dehnungssreifen also Schwangerschaftsstreifen hab??

Und da ich in Dortmund wohne,hab ich eine Klinik,unzwar das evangelische Krankenhaus in Lütgendortmund gefunden mit Dr.W. Reifenrath....hat jemande von Euch schonmal etwas von Ihm gehört oder gelesen??

Es wäre toll,wenn Ihr mir helfen könntet,

vielen,vielen,vielen lieben Dank im voraus,
Daniela
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.03.2007, 21:34
Benutzerbild von Ritschy
Ritschy Ritschy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 225
Standard AW: Könnt Ihr mir helfen?

Liebe Daniela,

zu deinem Operateur kann ich dir leider nichts sagen, bin in München operiert worden. Wegen der Schwangerschaftsstreifen würde ich mir keine großen Gedanken machen. Probleme machen in aller Regel nur Operationen mit Narbenbildung im Bauchraum und auch OPs, wo die Gefäße im Leistenbereich oder zur Aorta hin geschädigt wurden. Die Dehnungsstreifen werden dir halt letztendlich nur erhalten bleiben, nur eine Etage höher !

Viel Glück für dich und alles Liebe
Regina
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.08.2007, 14:02
Benutzerbild von Daniela K
Daniela K Daniela K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 117
Standard Tam..kann ich schwanger werden?

hallo ihr lieben...
ich bin etwas verunsichert.hab zwei jahre trenantone gyn bekommen,die jetzt wohl immernoch wirkt,denn meine periode ist weiterhin weg.nehme jetzt noch zwei jahre tamoxifen.
nun hab ich einen neuen partner und weiss nicht wirklich,ob ich verhüten soll...

mein frauenarzt sagt nein,aber ich weiss nicht,ob ich mich darauf wirklich verlassen soll..

habt ihr erfahrungen oder gute tipps??

vielen dank im voraus!!

lg daniela
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.08.2007, 14:11
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
Standard AW: Tam..kann ich schwanger werden?

Hallo Daniela,

während der Antihormontherapie ist Dein Körper in einem Zustand, wie er sonst erst jenseits der Wechseljahre ist.
Keine Hormone....kein Baby. So einfach ist das.

Lieber Gruß
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55