Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.10.2004, 14:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Trägt das die Kasse?

Ein Hallo an alle Frauen,
ich bin alleinerziehend und es geht mir finanziell nicht besonders.
Zahlt eigentlich die Krankenkasse solche Dinge wie Misteltherapie und besondere Vitamine usw.
Oder was zahlt sie nicht?

Danke im voraus und liebe Grüße von Manou
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2004, 14:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Trägt das die Kasse?

Hallo Manou,

die Misteltherapie wird von den Kassen bezahlt. Die Vitamine müssen seit der Gesundheitsreform selbst bezahlt werden.

Alles Gute
Brigitte H.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2004, 15:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Trägt das die Kasse?

Hallo Manou und Brigitte,
ich habe 2001 Brustkrebs gehabt und habe bis zur Gesundheitsreform auch eine Misteltherapie gemacht. Es ist leider auch jetzt noch so dass Mistel nur palliativ verschrieben werden darf. Meine Kasse (Barmer) lehnt die Kostenübernahme ab, da ich auch keine Metastasen habe. Ausserdem habe ich bis jetzt keinen Arzt gefunden, der mir trotzdem Mistel auf kassenrezept verordnen würde !
Tja, manchmal wär es doch schön, Geld zu haben....
Gruß Petra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.10.2004, 16:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Trägt das die Kasse?

Hallo,
Misteltherapie bei Tumorerkrankung steht im Leistungskatalog der KK drin.
Erkundige dich mal direkt bei der KK. Verschrieben bekomme ich die Spritzen von einem Naturheilmediziner.
Gruss
Gitte
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.10.2004, 17:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Trägt das die Kasse?

Hallo,

Gitte hat Recht. Die Kasse bezahlt die Misteltherapie, sie steht im Leistungskatatalog. Leider lehnen es viele Ärzte ab mit der Begründung "Strapaziert das Budget". Das ist wirklich zum Kotzen, es kostet viel Zeit und Kampf!

Liebe Grüße
Brigitte H.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.10.2004, 18:50
Sylke Markow Sylke Markow ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2004
Beiträge: 2
Standard Trägt das die Kasse?

Hallo zusammen

Also laut meiner Krankenkasse ist die Misteltherapie Apothekenpflichtig, das heißt wird nicht übernommen. Nur wenn der behandelne Artzt dies befürwortet und ein Rezept austellt, wird sie von der Kasse übernommen.

Liebe Grüße
Sylke
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.10.2004, 20:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Trägt das die Kasse?

Hallo ihr alle,
also meine Kasse übernimmt die Kosten auch nicht. (TK)
Nur bei Palliativpatienten. Das ist doch echt paradox, oder?
Liebe Grüße
Lisa
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.10.2004, 20:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Trägt das die Kasse?

Hallo Lisa, ich bin auch in der TK (Hamburg)versichert und bei mir zahlt die die Misteltherapie ohne Probleme. Ich bin auch kein Palliativ-Patient. Es geht doch wohl nicht an, dass ein und die gleiche Krankenkasse für mich zahlt und für dich nicht.
Gruß Dorothee
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.10.2004, 17:22
Benutzerbild von Jeany
Jeany Jeany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Breckerfeld
Beiträge: 660
Standard Trägt das die Kasse?

Mein Arzt hatte immer zu mir gesagt, dass nur Leute die Misteltherapie bezahlt bekommen, die Metastasen haben!! Heute war ich wieder bei ihm, er fragte, wie es mir geht und ich erzählte ihm(er ist Onkologe), dass ich schon seit über 8 Wochen erkältet bin, dass ich auch schon Antibiotika genommen habe, es aber nichts geholfen hat. Und siehe da: plötzlich kriege ich die Misteltherapie auf Rezept, obwohl ich noch immer keine Metas(zum Glück!!) habe!!
Ich glaube bald, dass der Arzt nur einen trifftigen grund braucht, damit die Misteltherapie bezahlt wird!!

Viele Grüsse
Jeany
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.10.2004, 17:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Trägt das die Kasse?

Hallo,

ich finde es immer wieder erstaunlich, zu welch unterschiedlichen Urteilen unsere Ärzte immer wieder kommen.

Vor meiner Behandlung habe ich mich auch genauestens informiert und habe wie ihr immer unterschiedliche Statements gehört.

Viele Homöopathen spritzen für verschiedene Krebsarten unterschiedliche Mistellektine (z.B. von Pappel, Tanne oder Birke). Kostenpflichtig natürlich. Hierzu gibt es auch wieder verschiedene Meinungen darüber, ob ein direkter Zusammenhang der verschiedenen Lektine ín Bezug auf die verschiedenen Krebserkrankungen angezeigt ist. Entgegen vieler -auch wieder unterschiedlicher - Aussagen, habe ich mich mit mehreren Ärzten beraten und mir von meinem Hausarzt Lektinol von Madaus verschreiben lassen. Lektinol besteht aus den Lektinen verschiedener Bäume und wird z. B. von den Krankenkassen übernommen, auch gerade zur unterstützenden Therapie bei Brustkrebs. Nur bei chronischen Leukämien und Lymphomen wird hiervon Abstand gehalten, da auch hier die Zellen des Abwehrsystems betroffen sind und eine Immunstimulierung ungünstige Folgen haben kann. Wohl gemerkt: Haben kann ! Bei allen organbezogenen Tumoren ist die Mitstelbehandlung lt. vieler Aussagen uneingeschränkt möglich.

Liebe Grüße und immer schön hartnäckig bleiben, auch wenn es die Ärzte nervt.....

Eure Anke.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55