![]() |
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Ein Hallo an alle Frauen,
ich bin alleinerziehend und es geht mir finanziell nicht besonders. Zahlt eigentlich die Krankenkasse solche Dinge wie Misteltherapie und besondere Vitamine usw. Oder was zahlt sie nicht? Danke im voraus und liebe Grüße von Manou |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Manou,
die Misteltherapie wird von den Kassen bezahlt. Die Vitamine müssen seit der Gesundheitsreform selbst bezahlt werden. Alles Gute Brigitte H. |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Manou und Brigitte,
ich habe 2001 Brustkrebs gehabt und habe bis zur Gesundheitsreform auch eine Misteltherapie gemacht. Es ist leider auch jetzt noch so dass Mistel nur palliativ verschrieben werden darf. Meine Kasse (Barmer) lehnt die Kostenübernahme ab, da ich auch keine Metastasen habe. Ausserdem habe ich bis jetzt keinen Arzt gefunden, der mir trotzdem Mistel auf kassenrezept verordnen würde ! Tja, manchmal wär es doch schön, Geld zu haben.... Gruß Petra |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo,
Misteltherapie bei Tumorerkrankung steht im Leistungskatalog der KK drin. Erkundige dich mal direkt bei der KK. Verschrieben bekomme ich die Spritzen von einem Naturheilmediziner. Gruss Gitte |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo,
Gitte hat Recht. Die Kasse bezahlt die Misteltherapie, sie steht im Leistungskatatalog. Leider lehnen es viele Ärzte ab mit der Begründung "Strapaziert das Budget". Das ist wirklich zum Kotzen, es kostet viel Zeit und Kampf! Liebe Grüße Brigitte H. |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo zusammen
Also laut meiner Krankenkasse ist die Misteltherapie Apothekenpflichtig, das heißt wird nicht übernommen. Nur wenn der behandelne Artzt dies befürwortet und ein Rezept austellt, wird sie von der Kasse übernommen. Liebe Grüße Sylke |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hallo ihr alle,
also meine Kasse übernimmt die Kosten auch nicht. (TK) Nur bei Palliativpatienten. Das ist doch echt paradox, oder? Liebe Grüße Lisa |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Hallo Lisa, ich bin auch in der TK (Hamburg)versichert und bei mir zahlt die die Misteltherapie ohne Probleme. Ich bin auch kein Palliativ-Patient. Es geht doch wohl nicht an, dass ein und die gleiche Krankenkasse für mich zahlt und für dich nicht.
Gruß Dorothee |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Mein Arzt hatte immer zu mir gesagt, dass nur Leute die Misteltherapie bezahlt bekommen, die Metastasen haben!! Heute war ich wieder bei ihm, er fragte, wie es mir geht und ich erzählte ihm(er ist Onkologe), dass ich schon seit über 8 Wochen erkältet bin, dass ich auch schon Antibiotika genommen habe, es aber nichts geholfen hat. Und siehe da: plötzlich kriege ich die Misteltherapie auf Rezept, obwohl ich noch immer keine Metas(zum Glück!!) habe!!
Ich glaube bald, dass der Arzt nur einen trifftigen grund braucht, damit die Misteltherapie bezahlt wird!! Viele Grüsse Jeany |
|
#10
|
|||
|
|||
|
Hallo,
ich finde es immer wieder erstaunlich, zu welch unterschiedlichen Urteilen unsere Ärzte immer wieder kommen. Vor meiner Behandlung habe ich mich auch genauestens informiert und habe wie ihr immer unterschiedliche Statements gehört. Viele Homöopathen spritzen für verschiedene Krebsarten unterschiedliche Mistellektine (z.B. von Pappel, Tanne oder Birke). Kostenpflichtig natürlich. Hierzu gibt es auch wieder verschiedene Meinungen darüber, ob ein direkter Zusammenhang der verschiedenen Lektine ín Bezug auf die verschiedenen Krebserkrankungen angezeigt ist. Entgegen vieler -auch wieder unterschiedlicher - Aussagen, habe ich mich mit mehreren Ärzten beraten und mir von meinem Hausarzt Lektinol von Madaus verschreiben lassen. Lektinol besteht aus den Lektinen verschiedener Bäume und wird z. B. von den Krankenkassen übernommen, auch gerade zur unterstützenden Therapie bei Brustkrebs. Nur bei chronischen Leukämien und Lymphomen wird hiervon Abstand gehalten, da auch hier die Zellen des Abwehrsystems betroffen sind und eine Immunstimulierung ungünstige Folgen haben kann. Wohl gemerkt: Haben kann ! Bei allen organbezogenen Tumoren ist die Mitstelbehandlung lt. vieler Aussagen uneingeschränkt möglich. Liebe Grüße und immer schön hartnäckig bleiben, auch wenn es die Ärzte nervt..... Eure Anke. |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|